Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der Berufswegekompass der Wirtschaftsjunioren Donau-Ries umfasste dieses Jahr auf 131 ausgebuchten Standflächen, 102 Aussteller mit 211 vorgestellten Berufsbildern. Zum 13ten Mal nun schon, wurde diese Messe veranstaltet, und bot den zahlreichen Schulabgängern die Möglichkeit, sich persönlich von den anwesenden Fachkräften die unterschiedlichen Vorzüge der verschiedenen Berufe näher schildern zu lassen. Einer der langjährigen Vertreter dort war GEDA aus Asbach-Bäumenheim.
GEDA präsentiert sich auf dem Berufswegekompass
GEDA, ein Traditionsunternehmen das dieses Jahr sein 85-jähriges Bestehen feiern durfte, war nun zum elften Mal auf dem Berufswegekompass vertreten. Zahlreiche Jugendliche und Eltern fanden den Weg zum GEDA-Stand und richteten ihre Fragen an die Ausbildungsverantwortlichen und GEDA-Azubis aus den verschiedenen Ausbildungsberufen der Firma. Neben vielen Informationen zur Firma GEDA, konnten sich die Besucher hier auch hilfreiche Tipps, für die Zusammenstellung von eindrucksvollen Bewerbungsunterlagen und zum korrekten Verhalten während eines Vorstellungsgespräches von den Mitarbeitern holen.
Viele Ausbildungsmöglichkeiten bei GEDA
Das Unternehmen zählt, mit 440 Mitarbeitern weltweit, zu den führenden Spezialisten der Bauaufzughersteller. In insgesamt sechs Berufen werden hier Azubis ausgebildet. Die Wahl zum Industriemechaniker/-in, Industriekauffrau/-mann, Fachkraft für Lagerlogistik, Mechatroniker/-in, Verfahrensmechaniker/-in und Konstruktionsmechaniker/-in biete GEDA neben der Möglichkeit, ein duales Studium (BWL-Industrie oder International Business) zu absolvieren, an. „Wir übernehmen Verantwortung für unsere Region und bieten jungen Menschen eine fundierte Ausbildung in einem angenehmen Umfeld. Das ist seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen der Firma GEDA“, so Personalleiter Stefan Schweitzer im Bezug auf die letztjährige Auszeichnung für die zehnte Teilnahme am Berufswegekompass.