B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Geda stärkt die Zukunft mit 15 neuen Auszubildenden
Ausbildungsstart

Geda stärkt die Zukunft mit 15 neuen Auszubildenden

Geda empfängt 15 neue Auszubildende, die in verschiedenen Fachrichtungen wie Industriemechanik, Mechatronik, Industrieelektrik und Logistik starten. Fotoquelle: Geda GmbH
Geda empfängt 15 neue Auszubildende, die in verschiedenen Fachrichtungen wie Industriemechanik, Mechatronik, Industrieelektrik und Logistik starten. Fotoquelle: Geda GmbH

15 Nachwuchskräfte haben am 1. September ihre Ausbildung bei Geda begonnen. Welche Fachrichtunge vertreten sind und wie das Unternehmen den Start ins Berufsleben unterstützt.

Zum neuen Ausbildungsjahr haben 13 junge Menschen ihre Ausbildung beim Hersteller von Bau- und Industrieaufzügen, der GEDA GmbH, am Hauptsitz in Asbach-Bäumenheim begonnen. Dieser zelebrierte jüngst die Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes.

Empfangen worden sind sie von der Geschäftsführung Johann und Sigrid Sailer sowie vom kaufmännischen Leiter Stefan Schweitzer und den Ausbildungsleitern. Gemeinsam wünschten sie den Nachwuchskräften viel Erfolg und Freude auf ihrem Weg.

Wie ist der Auktakt verlaufen?

Der erste Tag sollte im Zeichen des Ankommens stehen: Nach einer Unternehmensvorstellung und einer Betriebsführung mit Einblicken in die Produktpalette von Geda folgten ein gemeinsames Mittagessen und Kennenlern-Aktionen. Anschließend haben die jeweiligen Fachabteilungen die Auszubildenden begrüßt.

In Asbach-Bäumenheim beginnen in diesem Jahr vier Industriemechaniker, vier Mechatroniker, zwei Industriekaufleute, zwei Industrieelektriker und eine Auszubildende in der Logistik ihre Laufbahn.

Verstärkung am Standort Gera

Auch am Standort Gera sind zwei neue Auszubildende gestartet. Sie beginnen ihre Ausbildung zum Industriemechaniker und ergänzen damit das Team in Thüringen.

Ausbildung mit Perspektive

Geda legt nach eigenen Angaben großen Wert auf eine fundierte Vorbereitung auf den Berufsalltag. Für die technischen Auszubildenden startet die Lehrzeit mit einem mehrwöchigen Grundlagenkurs im Ausbildungscenter. Industriekaufleute und Logistik-Auszubildende sollen dort ebenfalls praktische Einblicke erhalten. Unterstützt werden die Neulinge durch Azubi-Paten, die beim Start im Unternehmen begleiten.

Neben Projekten und Abteilungswechseln gehören gemeinsame Aktivitäten wie der jährliche Azubi-Ausflug fest zum Ausbildungskonzept.

Artikel zum gleichen Thema