B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
GEDA sichert sich Großauftrag aus Katar
32 Personen- und Materialaufzüge

GEDA sichert sich Großauftrag aus Katar

GEDA erhält Besuch von United Equipment aus Katar. Foto: GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG
GEDA erhält Besuch von United Equipment aus Katar. Foto: GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG

Große Freude bei der GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG: Der Bau- und Industrieaufzughersteller begrüßte seinen langjährigen Partner, die Firma United Equipment, am Unternehmenshauptsitz in Asbach-Bäumenheim. GEDA erhielt in diesem Rahmen einen Großauftrag aus Katar.

Die Partnerschaft der beiden Unternehmen besteht bereits seit 2013. Auf der damaligen bauma konnte GEDA United Equipment als Geschäftspartner gewinnen. GEDA sicherte sich damals einen Großauftrag von zehn Personen- und Materialaufzügen der PH-Reihe. Nun wird der Mietpark von United Equipment erneut um zahlreiche GEDA-Aufzuglösungen erweitert. So treten bald 32 Personen- und Materialaufzüge vom Typ GEDA SBL 2000 ihre Reise nach Doha an. 

Operations Manager von United Equipment zu Gast bei GEDA

Anlässlich des Vertragsabschlusses begrüßten Johann Sailer, geschäftsführender Gesellschafter der Firma GEDA, und Gebietsverkaufsleiter Markus Dommer den Operations Manager von United Equipment, Herrn Muaz Ayoub, am Unternehmenshauptsitz in Asbach-Bäumenheim. United Equipment ist Marktführer in der Vermietung von Kranen in Katar und langjähriger Partner namhafter Firmen aus aller Welt. Dazu zählen auch die Unternehmen Liebherr und ABUS.

GEDA und United Equipment setzen ihre Partnerschaft fort

„Wir möchten auch unseren Kunden in außereuropäischen Märkten speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Höhenzugangslösungen bieten. Mit dem GEDA SBL 2000 ist uns das gelungen“, so GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer. Sonderlösungen und exakte Anpassungen an individuelle Baustellengegebenheiten werden in Märkten außerhalb Europas meist nicht gefordert. Entsprechend umfasst der GEDA SBL 2000 eine festgelegte Bühnengröße, eine einheitliche Tragfähigkeit von 2.000 Kilogramm sowie eine Hubgeschwindigkeit von maximal 55 Meter pro Minute und einer Förderhöhe von 250 Metern. Mit dem erneuten Großauftrag starten GEDA und United Equipment weiterhin gemeinsam durch. Auch künftig wollen die beiden Partner so zahlreiche Bauprojekte rund um den Persischen Golf unterstützen.

Sechs GEDA-Aufzüge auf griechischer Baustelle im Einsatz

Erst kürzlich gab GEDA außerdem bekannt, den Erweiterungsbau eines griechischen Braunkohlekraftwerks mit Aufzugslösungen zu unterstützen. Die Baustelle ist knapp 600 Kilometer nordwestlich von Athen gelegen. Für die benötigte Höhenzugangstechnik kommen sechs Aufzuglösungen aus Asbach-Bäumenheim zum Einsatz.

Artikel zum gleichen Thema