Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vor der Eröffnung sind umfassende Umbaumaßnahmen nötig. Die Bäder werden als komplette Einheiten geliefert, die entlang der Fassade an ihren Bestimmungsort befördert werden müssen. Das zuständige Bauunternehmen ARPE & KJELDSHOLM A/S hat sich für diese Aufgabe für den Einsatz einer Transportbühne vom GEDA und drei GEDA Personen- und Lastenaufzügen entschieden. Vermieter der Höhenzugangslösungen ist die Firma Hejs.dk A/S. GEDA und Hejs.dk A/S blicken auf eine mehrjährige, erfolgreiche Partnerschaft zurück und konnten gemeinsam bereits zahlreiche herausragende Bauprojekte in Dänemark unterstützen.
Aufzug wurde auf der bauma 2016 vorgestellt
Nicht jeder herkömmliche Bauaufzug kann zum einen entsprechende Tragfähigkeiten garantieren. Obwohl er der Neuheit aus dem Hause GEDA anfangs skeptisch gegenüberstand, ist Hejs.dk A/S-Geschäftsführer Michael Ipsen überzeugt: „Bei der Neuvorstellung auf der bauma 2016 konnte ich mir zunächst keinen Einsatzzweck für eine so große Transportbühne vorstellen. Diese Baustelle hat mich eines Besseren belehrt. Mit keinem anderen Bauaufzug hätten wir die kompletten Badeinheiten für das Wakeup-Hotel so problemlos nach oben befördern können.“
GEDA in Dänemark
In den vergangenen Jahren kamen GEDA-Höhenzugangslösungen unter anderem am Flughafen Kopenhagen, am dänischen Nationaltheater und beim Ausbau der Metro zum Einsatz. Nun unterstützt GEDA den Bau eines Hotels. In 585 Zimmern sollen sich die Gäste ab der geplanten Eröffnung im Jahr 2018 wohlfühlen. Gelegen an der Ecke Bernstorffsgade und Kalvebod Brygge, hat die Arp-Hansen Hotel Group A/S ein Anwesen erworben, das früher als Büroimmobilie genutzt wurde. Die Pläne für das neue Wakeup-Hotel entstanden in Zusammenarbeit mit dem Architekten Kim Utzon.
Über die GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG
GEDA ist seit über 85 Jahren in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit mit Produkten „Made in Germany“ vertreten. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von Seilaufzügen für Handwerker über Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen. Hinzu kommt der Produktbereich der Fassadenbefahranlagen sowie Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, oder Offshoreanlagen.