B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
GEDA: Sechs Azubis starten durch
GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG

GEDA: Sechs Azubis starten durch

Ausgelernt! Die sechs Azubis können nun ihre berufliche Zukunft bei GEDA starten, Foto: GEDA
Ausgelernt! Die sechs Azubis können nun ihre berufliche Zukunft bei GEDA starten, Foto: GEDA

Die GEDA ist stolz. Sechs Auszubildende haben ihre Ausbildung beim erfolgreichen Bauaufzugshersteller abgeschlossen. Als geschätzter Ausbildungsbetrieb wünscht die GEDA seinen gewerblichen und kaufmännischen Azubis einen guten Start ins Berufsleben. Für Nachwuchs ist bereits gesorgt.

Hier wird für die Zukunft gelernt. Der Baumaschinenhersteller GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG freut sich zu berichten, dass im März sechs Azubis ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Sie werden künftig die Bereiche Finanzbuchhaltung, Service, Elektromontage und Mechanische Endmontage eingesetzt werden. GEDA freut sich, die Grundlage für die Karriere von Lukas Lang, Michael Bissinger, Raphael Baur, Sebastian Seitz, Johannes Riegg und Philipp Heckmeier geboten zu haben. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedanke Geschäftsführer GEDA Geschäftsführer Johann Sailer bei den ehemaligen Auszubildenden  und wünschte ihnen viel Erfolg bei ihren zukünftigen Aufgaben.

Ausbildung ist das A und O

Für GEDA ist das Thema Ausbildung von großer Bedeutung. Am Standort Asbach-Bäumenheim bietet das Unternehmen insgesamt fünf Berufsausbildungsstellen an. Derzeit werden 25 Auszubildende als Industriekaufleute, Industriemechaniker/innen, Verfahrensmechaniker/innen, Mechatroniker/innen und Fachkräfte für Lagerlogistik ausgebildet. Dieses Jahr wurde das Lernangebot noch zusätzlich verstärkt. Nun ist es auch möglich, einen dualen Studiengang im Bereich BWL/Industrie zu studieren. Damit verfestigt GEDA seinen guten Ruf als Lehrbetrieb noch weiter. Für den Anfang des nächsten Ausbildungsjahres am 1. September 2013 werden weitere elf junge Menschen ihre berufliche Laufbahn bei GEDA beginnen. Sie werden alles rund um den Transport von Personen, von kleinen Seilaufzügen bis hin zu Personenaufzügen und/oder Material für Ihren permanenten oder temporären Einsatz, kennenlernen.

Artikel zum gleichen Thema