Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das fusionierte Unternehmen Di.Unit fokussiert sich zukünftig auf die Digitalisierung: Von Aktenlagerung und physischer Archivierung über Scan- und Logistikservices bis hin zu digitalem Dokumentenmanagement, Workflows und automatisierten Prozessen. „Gemeinsam bieten wir einfach mehr: Mehr Entwicklungsmöglichkeiten und Agilität, mehr Digitalisierungspower und Lösungskompetenz“, sagen Hans-Joachim Meinert und Andreas Boenke, bisher geschäftsführende Gesellschafter von Frankenraster beziehungsweise Rosenberger. In dieser Funktion sind die beiden in Zukunft auch verantwortlich für die Di.Unit GmbH. Vervollständigt wird das Führungsquartett in der Geschäftsführung durch Klaus-Peter Horstmann und Stephan Kraus.
Die Fusion ist die strategische, unternehmerische Antwort auf die Herausforderungen des wachsenden Digitalisierungsmarktes. Dieser ist geprägt ist von Expansions- und Wettbewerbsdruck, Fachkräftemangel und einem hohen Investitionsbedarf. „Gemeinsam können wir die digitale Zukunft unserer Unternehmen und Kunden aus Industrie, öffentlicher Verwaltung, Handel und Dienstleistung besser und umfassender gestalten“, erläutert Stephan Kraus, der Verantwortliche für Marketing und Vertrieb.
Mit rund 200 Mitarbeitenden plant Di.Unit im Jahr 2023 einen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich. Das Unternehmen hat derzeit drei Standorte in Bielefeld, Buchdorf und dem norddeutschen Winsen an der Luhe. Weitere Standorte sollen in den nächsten Jahren folgen. Diese nationale Aufstellung war ein weiterer Treiber für die Fusion. „Jetzt sind wir noch näher am Kunden, sowohl regional als auch bei den Anforderungen“, betont Klaus-Peter Horstmann, Geschäftsführer für den Bereich Digitalisierungsdienstleistungen und Logistik.
Der Zusammenschluss beeinflusst ebenfalls die Arbeitgebermarke. „Als Di.Unit eröffnen wir neue Perspektiven und Qualifizierungsmöglichkeiten für unser Team sowie für neue Kollegen quer über alle Aspekte der Digitalisierung hinweg – von Softwareentwicklung bis Prozessmanagement“, sagt Andreas Boenke. Hans-Joachim Meinert ergänzt: „So aufgestellt werden wir die Erfolgsgeschichten unserer Unternehmen fortführen – jetzt gemeinsam als Di.Unit“.