Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Anwohner auf der Strecke zwischen dem Eurocopter-Werk in Donauwörth und Genderkingen müssen am Sonntag, 30. September, auf Fluglärm durch Hubschrauber von Eurocopter einstellen. Das Unternehmen stellt an diesem Tag der Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen Hubschrauber für ihr Flugplatzfest zur Verfügung. Deshalb sind an diesem Tag ausnahmsweise ein Start und eine Landung auf dem Eurocopter Landeplatz in Donauwörth geplant.
Hubschrauber haben zwei Aufgaben
Jedes Jahr veranstaltet die Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen veranstaltet einen Flugtag. Die von Eurocopter zur Verfügung gestellten Hubschrauber dienen zum einen als Ausstellungsstücke, aber auch für Rundflüge der Besucher. Ein Hubschrauber wird dazu am Sonntag vom Eurocopter-Firmengelände in Donauwörth nach Genderkingen fliegen. Von der Regierung von Oberbayern, Luftamt Süd, wurden die für die Hin- und Rücküberführung nötigen Sonntagsflüge am Vor- und Nachmittag genehmigt. Eurocopter versucht dabei, die möglichen Beeinträchtigungen für Anwohner auf das Minimum zu reduzieren. Die Besatzung des Helikopters hält sich streng an die lärmoptimierten und veröffentlichten An- und Abflugwege. Eurocopter bittet Anwohner in der Umgebung des Firmengeländes um Verständnis.
Über Eurocopter
Eurocopter wurde im Jahr 1992 gegründet und ist heute ein deutsch-französisch-spanischer Konzern und ein Geschäftsbereich der EADS. Die Eurocopter-Gruppe beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2011 festigte Eurocopter seine Position als weltweite Nummer Eins am zivilen und halbstaatlichen Hubschraubermarkt mit einem Umsatz von 5,4 Milliarden Euro, Aufträgen über 457 neue Hubschrauber und einem Anteil von 43 Prozent am zivilen und halbstaatlichen Markt. Zusammengerechnet stellen die Produkte der Gruppe einen Anteil von 33 Prozent am weltweiten zivilen und halbstaatlichen Hubschrauberbestand dar.