B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Eurocopter blickt auf ein Glanzjahr zurück
Eurocopter Deutschland GmbH

Eurocopter blickt auf ein Glanzjahr zurück

Für das Jahr 2012 verzeichnet Eurocopter Umsätze in Rekordhöhe, Foto: Eurocopter
Für das Jahr 2012 verzeichnet Eurocopter Umsätze in Rekordhöhe, Foto: Eurocopter

Auch im vergangenen Jahr entwickelten sich die Geschäfte bei Eurocopter sehr gut. Mit einem Rekordumsatz und dem zweitgrößten wertmäßigen Auftragseingang bewegt sich das Unternehmen wieder auf Vorkrisenniveau.

Mit dem starken Wachstum des Servicegeschäfts und der Auslieferung von 475 Hubschraubern verzeichnete Eurocopter im vergangenen Jahr einen neuen Spitzenumsatz von 6,3 Milliarden Euro. Das ist ein Anstieg von 15 Prozent gegenüber dem letzten Eurocopter-Rekordergebnis von 5,4 Milliarden aus dem Jahr 2011. Mit einer durchschnittlichen kumulierten Wachstumsrate von neun Prozent seit 2006 ist Eurocopter somit eine der beeindruckendsten Wachstumsgeschichten der europäischen Industrie gelungen.

Vom Hubschrauberhersteller zum veritablen Fähigkeitsanbieter

„Eurocopter hat 2012 wesentliche Schritte unternommen, um sich von einem reinen Hubschrauberhersteller zu einem veritablen Fähigkeitsanbieter im Bereich des Vertikalflugs zu entwickeln“, erklärte Dr. Lutz Bertling, CEO & Präsident von Eurocopter, „Rückenwind verschafften uns hierbei die Modernisierung unseres Produktspektrums, das vergrößerte Dienstleistungsangebot und der Ausbau unserer weltweiten Präsenz.“ Ein weiterer Schlüssel für die positiven Leistungen Eurocopter im Jahr 2012 sei außerdem das Engagement der Mitarbeiter gewesen.

Ein Eurocopter-Jahr voll von Höhepunkten

Das Jahr 2012 war bei Eurocopter von der Weiterentwicklung des Produktportfolios mit überaus erfolgreichen zivilen Markteinführungen geprägt. Im militärischen Segment zählte für Eurocopter unter anderem die Auslieferung des ersten taktischen Transporthubschraubers in der endgültigen qualifizierten Einsatzkonfiguration an die französischen und belgischen Heeresstreitkräfte zu den Höhepunkten. Erfolgreich war außerdem Eurocopters Fokus auf das Dienstleistungssegment im vergangenen Jahr. Zu den Meilensteinen zählt hierbei die Inbetriebnahme von fünf neuen Full-Flight-Simulatoren, mit denen die Gesamtzahl weltweit auf 20 steigt.

Eurocopter legt Grundstein für anhaltendes Wachstum

Im Jahr 2013 bilden bei Eurocopter Optimierungsprozesse mit Hilfe der Lean-Methode den Schwerpunkt. Schlanke Produkte, schlanke Prozesse sowie eine vom Lean-Gedanken geprägte Unternehmenskultur und schlanke Grundlagen stehen hierbei im Vordergrund. Um außerdem die Strategie als Anbieter kompletter Missionslösungen erfolgreich fortzuführen, setzt Eurocopter 2013 im Support- und Servicegeschäft vor allem auf eine breite Palette an MRO-Angeboten für komplette Hubschrauber. Außerdem sollen der Ausbau der Wartungs- und Instandhaltungskapazitäten für externe Dreh- und Starrflügler, die Erweiterung des Schulungsangebots sowie die Bereitstellung neuer, innovativer Dienstleistungen vorangetrieben werden. Vector wird in großem Maße zu dieser Entwicklung beitragen, indem das Unternehmen spezifische Märkte wie das Öl- und Gassegment bedient und Lösungen für Flottenbetreiber mit unterschiedlichen Plattformen entwickelt. Damit legt Eurocopter den Grundstein, um seine Wachstumsgeschichte fortzusetzen.

Artikel zum gleichen Thema