Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
1992 fielt der Startschuss: Seither versorgt erdgas schwaben Deiningen mit klimaschonendem Erdgas. Die Erschließung mit Erdgas-Anschlüssen begann im Baugebiet Süd, wenig später folgte die heutige Grund- und Mittelschule Deiningen.
Fast 300 Erdgas-Hausanschlüsse in Deiningen
„Das war der Beginn einer bis heute währenden engen und von gegenseitigem Vertrauen geprägten Partnerschaft“, betont Wilhelm Rehklau, erster Bürgermeister in Deiningen. Heute verfügt Deiningen über rund 16,5 Kilometer Rohrnetz-Leitungen und 298 Hausanschlüsse für Erdgas. Anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Erdgasversorgung“ spendete erdgas Schwaben zugunsten der Kindertagesstätte sowie der Grund- und Mittelschule in Deiningen. „Wir schätzen die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit mit erdgas schwaben und bedanken uns ganz herzlich für die Spende in Höhe von 1.000 Euro“, freut sich Rehklau über die Zuwendung für die Kindertagesstätte Villa Funkelstein. Der Grund- und Mittelschule Deiningen spendet erdgas schwaben eine Aufführung des Kinder- und Jugendtheaters Eukitea.
Gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Energieversorger
Auch Helmut Kaumeier, Leiter Kommunalkundenbetreuung erdgas schwaben, freut sich über die gute Zusammenarbeit mit Deiningen: „Service, Sicherheit und nachhaltiger Umweltschutz zur Erhaltung unserer Heimat Schwaben stehen bei uns ganz oben. Dafür setzen wir auf energiesparende Technik und ständige Weiterentwicklung. Deiningen hat mit der zukunftsorientierten Entscheidung für die klimaschonende Energieversorgung mit Erdgas einen Weg eingeschlagen, der eine langfristige und nachhaltige Perspektive auch für kommende Generationen bietet.“
Jedes Jahr zehn Millionen Euro für erneuerbare Energien
Aktuell sind 198 Städte und Gemeinden an 6.500 Kilometer Erdgas-Leitungen angeschlossen. erdgas schwaben versorgt dabei sowohl öffentliche Einrichtungen als auch private Haushalte. Das Unternehmen investiert jährlich zehn Millionen Euro in erneuerbare Energien. Seit 2014 produziert die Power-to-Gas-Anlage in Frankfurt am Main, an der erdgas schwaben maßgeblich beteiligt ist, Wasserstoff. Dieser wird ausschließlich von erdgas schwaben vertrieben. Den Firmensitz hat der Energieversorger in Augsburg.