Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Damit ist ab 2019 das erste Binnenpassagierschiff Europas mit Erdgasantrieb unterwegs. Das neue Fährschiff der Stadtwerke erhält zwei 8-Zylinder-Gasmotoren der Baureihe 4000 von MTU.
Vorzeigeprojekt auf der Fährstrecke am Bodensee
„Unsere mobilen Gasmotoren sind wesentlicher Bestandteil unserer Green- und Hightech-Initiative. Mit dem neuen Vorzeigeprojekt auf der Fährstrecke zwischen Konstanz und Meersburg setzen wir internationale Trends hier am Bodensee und können quasi vor unserer Haustüre zeigen, wie sich unsere Neuentwicklungen bewähren. Wir sind davon überzeugt, dass Gasmotoren als Ergänzung zu den bewährten Dieselmotoren für die Schifffahrt immer bedeutender werden“, betont Andreas Schell, Vorsitzender des Vorstandes von Rolls-Royce Power Systems.
Verbindung zwischen Konstanz und Meersburg wird umweltschonender
„Zuerst wurden Schiffe mit Dampf angetrieben, dann rund 100 Jahre mit Diesel – und nun wird Gas der Antrieb der Zukunft sein“, so Norbert Reuter, Geschäftsführer der Stadtwerke Konstanz. „Mit dem neuen Fährschiff werden wir die Verbindung zwischen Konstanz und Meersburg, durch die jährlich rund 80 Millionen Kilometer auf der Straße eingespart werden, noch umweltschonender betreiben.“
„Gemeinsam werden wir am Bodensee neue Maßstäbe setzen“
„Die Kooperation mit Rolls-Royce Power Systems ist die Fortsetzung einer über 30-jährigen Zusammenarbeit, die sich stets dem Ziel verschrieben hat, Umweltemissionen zu reduzieren und damit die Bodenseeregion zu stärken“, erklärt Norbert Reuter. „Dank dieser Zusammenarbeit nehmen wir eine Vorreiterrolle am Bodensee und darüber hinaus ein, denn ein Binnenfahrgastschiff mit einer Zulassung, wie wir sie anstreben, gibt es in Europa noch nicht.“ Andreas Schell begrüßt die Erneuerung dieser Partnerschaft: „Gemeinsam werden wir am Bodensee neue Maßstäbe setzen, die weltweit in der Binnenschifffahrt Beachtung finden werden“, sagte er bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags.
Über die mobilen MTU-Gasmotoren für Schiffsantriebe
Rolls-Royce Power Systems hatte seine mobilen MTU-Gasmotoren für Schiffsantriebe im Juli 2016 vorgestellt. Mittlerweile hat der Prototyp, ein 16-Zylinder der Baureihe 4000, mehr als 4.000 Stunden erfolgreich auf dem Prüfstand absolviert. Die ersten Vorserienmotoren dieses Typs für den Schiffsbetrieb werden voraussichtlich Ende 2017 an die Werft Strategic Marine in Vietnam ausgeliefert. Diese sollen in Katamarane für die niederländische Reederei Doeksen eingebaut werden. Die Stadtwerke Konstanz erhalten die ersten Motoren der 8-Zylinder-Version.