Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Agentur für Arbeit Donauwörth und das Jobcenter Donauwörth bieten am 09. Mai 2017 von 9 Uhr bis 14.30 Uhr im Sitzungssaal der Agentur für Arbeit in Donauwörth, Zirgesheimer Str. 9 eine Zeitarbeitsbörse mit elf führenden Personaldienstleister aus der Region an. Mit diesen können die Besucher ins Gespräch kommen, sich über das Thema Zeitarbeit eingehend informieren und ihr Bewerbungsprofil oder ihre mitgebrachten Bewerbungsunterlagen abgeben.
Zeitarbeit soll Chancen öffnen
Als Zielgruppe kommen viele Menschen in Frage: „Neben ungelernten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern finden auch gut qualifiziertes Personal vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten“, informiert Richard Paul, Leiter der Agentur für Arbeit Donauwörth. „Bei vielen großen Firmen ist der Einstieg oft nur indirekt – über Zeitarbeitsfirmen – möglich. Eine Tätigkeit bei einem Zeitarbeitsunternehmen eröffnet ebenso Berufsrückkehrern eine Chance, nach Familien- oder Pflegezeiten erneut erfolgreich in der Arbeitswelt Fuß zu fassen.“
Höchstüberlassungsdauer seit April neu geregelt
Die Zeitarbeit ist in Deutschland gesetzlich geregelt. Im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz sind Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in einem Zeitarbeitsverhältnis fixiert. Im Gegensatz zu einem Minijob oder Praktikum handelt es sich um ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis, bei dem man in die Arbeitslosen-, Kranken-, Unfall-, Pflege- und Rentenversicherung einbezahlt und Ansprüche erwerben kann. „Und egal, ob als geringqualifizierte Hilfskraft oder als Akademiker – durch die Beschäftigung als Leiharbeitnehmer bleibt man beruflich aktiv und kann Kontakte zu neuen potenziellen Arbeitgebern knüpfen“, so Richard Paul. Seit dem 1. April ist die „Höchstüberlassungsdauer“ – also die Einsatzdauer eines Zeitarbeiters – auf 18 Monaten beschränkt. Eine weitere neue Regelung ist, dass ein Zeitarbeitnehmer nach neun Monaten genauso bezahlt werden muss wie ein fest angestellter Arbeitnehmer, der die gleiche Arbeit macht.
Stellenwert der Zeitarbeit im Landkreis Donau-Ries
Im Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und des Jobcenters waren zuletzt im März mehr als 1.400 Stellenangebote von Seiten der Betriebe gemeldet. Davon meldeten Zeitarbeitsfirmen insgesamt 627 Stellen zu Besetzung. Das ist mehr als 40 Prozent. Im September 2016 waren über 60.000 Menschen im Landkreis Donau-Ries sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Davon waren 5,5 Prozent bei einer Zeitarbeitsfirma tätig (3.278 Personen).