B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Jobbörse Dillingen informiert über Wege aus der Arbeitslosigkeit
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Modell der Zeitarbeit

Jobbörse Dillingen informiert über Wege aus der Arbeitslosigkeit

Symbolbild. Foto: iStock / kzenon
Symbolbild. Foto: iStock / kzenon

Am Dienstag, 28. März 2017, findet in diesem Jahr erneut eine Jobbörse der Agentur für Arbeit Dillingen und dem Jobcenter Dillingen statt. Im Dillinger Stadtsaal präsentieren sich dabei sieben regionale Zeitarbeitsfirmen und stellen Wege aus der Arbeitslosigkeit vor.

Auch bei der diesjährigen Jobbörse der Zeitarbeitsfirmen präsentieren diese ihre aktuellen Stellenangebote und geben Auskunft über die Arbeitsbedingungen. Unter dem Motto „Chance Zeitarbeit!“ können sich sowohl Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber in persönlichen Gesprächen informieren. Denn aktuell sind im Landkreis Dillingen noch 370 offene Zeitarbeits-Stellen gemeldet.

Jobbörse bietet Raum zum Netzwerken

„Willkommen sind alle Arbeitnehmer, die Arbeit suchen, sich beruflich verändern oder nur unverbindlich informieren möchten. In den letzten Jahren wurden bereits während der laufenden Zeitarbeitsmesse Arbeitsverhältnisse abgeschlossen. Da in der Zeitarbeit auch viele Helfer beschäftigt werden, bietet sich hier eine gute Einstiegschance für Arbeitsuchende ohne abgeschlossene Ausbildung“, erläutert der Messe-Organisator Dieter Rill vom Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit.

1,7 Prozent der Arbeitnehmer als Zeitarbeitskräfte tätig

Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Zeitarbeitskräfte lag im Landkreis Dillingen im Juni 2016 bei 534 Personen. Insgesamt sind rund 32.000 Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Der Anteil der Zeitarbeitskräfte liegt damit bei rund 1,7 Prozent. Deutschlandweit liegt der Anteil der Zeitarbeit bei 2,8 Prozent gemessen an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. 

„Zur dauerhaften Gewinnung von Stammpersonal“

„Zeitarbeit verleiht den Unternehmen die am Markt geforderte Flexibilität und hat schon vielen Arbeitslosen die Chancen auf einen Wiedereinstieg eröffnet“, so Andreas Vaerst, der ehemalige Leiter der Agentur für Arbeit Donauwörth im vergangenen Jahr. „Manche Firmen nutzen die Zeitarbeit zur dauerhaften Gewinnung von Stammpersonal. Durch diese Beschäftigungsart können  die Betriebe den zukünftigen Mitarbeiter am Arbeitsplatz kennenlernen, ohne zuvor eine rechtliche Bindung eingehen zu müssen“. 

Weitere Berufschancen in Dillingen 

Neben dem Zeitarbeits-Modell gibt es vor allem auch für Nachwuchskräfte verschiedene Möglichkeiten zum Einstieg in das Berufsleben. Bereits zum 13. Mal fand daher im Februar die Fit for Job Berufsinformations-Messe statt. Knapp 100 Unternehmen stellten dabei in Dillingen rund 150 Ausbildungs-Berufe und 60 duale Studiengänge vor.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema