B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Arbeitslosenquote sinkt im Donau-Ries erstmalig auf 1,7 Prozent
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Rekordwert

Arbeitslosenquote sinkt im Donau-Ries erstmalig auf 1,7 Prozent

Symbolbild. Foto: Berthold Bronisz / pixelio.de
Symbolbild. Foto: Berthold Bronisz / pixelio.de

Der Spitzenwert vom Mai konnte im Juni 2017 nochmal getoppt werden. Mit nur 1,7 Prozent hatte der Landkreis den niedrigsten Wert, der in den letzten 30 Jahren erfasst wurde.

„Fast jeder 4. der gemeldeten Arbeitslosen im Landkreis ist leider länger als ein Jahr ohne Beschäftigung. Wir bieten unterschiedlichste Unterstützungs-Möglichkeiten an, um diesen Personen wieder einen Rückkehr ins Berufsleben zu ermöglichen. Von der sehr guten Arbeitsmarktsituation profitieren sie aber momentan noch nicht genug. Deshalb würde ich mir wünschen, dass Arbeitgeber die Arbeitskräfte suchen, zum Beispiel durch eine Probebeschäftigung, den Langzeitarbeitslosen eine Chance geben“, sagt Werner Möritz, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth.

Nicht alle besonderen Personengruppen profitieren

Zum Stichtag waren 1.353 Arbeitslose gemeldet. Demgegenüber standen insgesamt 1.522 offene Stellen. Trotz der hohen Anzahl freier Arbeitsstellen finden Menschen mit Behinderung, ältere Arbeitslose oder Langzeitarbeitslose nur vereinzelt einen Arbeitsplatz. Die Anzahl dieser Personengruppen veränderte sich im Vergleich zum Vorjahr nur sehr geringfügig. Hingegen ausländische Arbeitslose oder Jugendliche profitieren von der sehr guten Arbeitsmarktlage. Im Vergleich zum letzten Jahr im Juni verringerte sich die Anzahl der ausländischen Arbeitslosen um fast ein Drittel auf nun 208 Personen.

Noch rund 200 Jugendliche suchen einen Ausbildungsplatz

Derweil hat am Ausbildungsmarkt der Endspurt eingesetzt. Fast 500 Ausbildungsstellen waren im Juni im Landkreis Donau-Ries noch als unbesetzt gemeldet. Seit Beginn des Berufsberatungs-Jahres am 1. Oktober 2016 meldeten die Arbeitgeber der Region knapp 1.500 zu besetzende Berufsausbildungs-Stellen. Im selben Zeitraum nahmen rund 1.000 Bewerber für eine Ausbildungsstelle aus dem Landkreis die Beratungs-Angebote ihrer Agentur für Arbeit wahr. Davon sind aktuell noch etwa 200 Jugendliche auf der Suche nach der passenden Ausbildung.

Niedrige Arbeitslosenquoten im Agenturbezirk

Auch im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth herrschte Bewegung. So sank die Arbeitslosenquote nicht nur im Landkreis Donau-Ries. Auch beim Landkreis Günzburg nahm die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 1,8 Prozent ab. Der Landkreis Dillingen hat zum ersten Mal nur 1,9 Prozent und der Landkreis Neu-Ulm vermeldet erneut 2,2 Prozent. Insgesamt waren in den Landkreisen Dillingen, Donau-Ries, Günzburg und Neu-Ulm knapp 6.000 Personen auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, 126 Personen weniger als im Vormonat. Der regionale Arbeitsmarkt wies eine niedrigere Dynamik auf. 2.112 Menschen meldeten sich im Juni neu arbeitslos. Im Gegenzug konnten 2.243 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema