B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
DS Smith unterstützt Bildungsprojekt „Soko Wald“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Umweltschutz

DS Smith unterstützt Bildungsprojekt „Soko Wald“

Die Übergabe des Spendenschecks. Foto: DS Smith Packaging.

Traditionell unterstützt DS Smith zu Weihnachten anstelle von Kundengeschenken eine gemeinnützige Organisation. Die diesjährige Spende in Höhe von 10.000 Euro geht an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und ihr bundesweites Bildungsprojekt „Soko Wald“.

Im Rahmen einer interaktiven Rallye entdecken Schulklassen darin die Vielfalt an Waldprodukten in ihrem Alltag und lernen, wie nachhaltiger Konsum weltweit Waldbestände schützen kann. Die Hälfte der Spende wird von der DS Smith Charitable Foundation finanziert.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

 Begeisterung junger Menschen für einen nachhaltigen Lebensstil

Als einer der führenden Hersteller von Verpackungslösungen aus Wellpappe will DS Smith den Übergang von der linearen zur Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Einen wichtigen Hebel für die Transformation sieht das Unternehmen in der Bildung der heranwachsenden Generation: „In unserer Nachhaltigkeitsstrategie „Jetzt. Und zukünftig.“ haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis 2030 fünf Millionen junge Menschen in die Kreislaufwirtschaft einzubinden und für einen nachhaltigen Lebensstil zu begeistern“, erklärt Uwe Väth, Managing Director Deutschland und Schweiz bei DS Smith. „Deshalb freut es uns umso mehr, mit unserer diesjährigen Weihnachtsspende die wertvolle pädagogische Arbeit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zu unterstützen und insgesamt 40 Schulklassen die Teilnahme an dem interaktiven Bildungsangebot „Soko Wald“ zu ermöglichen.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

 Wie wirkt sich unser Konsumverhalten auf die Umwelt aus?

Die Rallye ist als offizielles Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet. Die Waldpädagogen der SDW sind an Schulen in ganz Deutschland unterwegs. Im Rahmen des Programms beschäftigen sich Kinder und Jugendliche der Klassenstufen drei bis sieben unter anderem mit der Frage, was Fußball, Toilettenpapier und Schokolade mit dem Wald zu tun haben. Von welchem Kontinent die Waldrohstoffe in unseren Alltagsprodukten stammen und vor allem: Wie sich das Konsumverhalten jedes Einzelnen auf Klima und Umwelt auswirkt. Die Schüler lernen auf spielerische Weise, das eigene Handeln in einen größeren Kontext einzuordnen. Komplexe Zusammenhänge wie der globale Transport von Waldprodukten, Verbraucherverhalten und nachhaltige Waldnutzung werden anschaulich erarbeitet. Sie erfahren, wie wichtig der weltweite Schutz des Waldes für das Klima ist und erhalten Impulse, wie sie mit ihrem Lebensstil effektiv zur Schonung der Umwelt und zur Minderung von Treibhausgasen beitragen können.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

 Das trägt das Unternehmen DS Smith zum Umweltschutz bei

Klimaschutz und ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen stehen auch im Fokus des Geschäftsmodells von DS Smith. Auf Basis seiner Kreislauf-Design-Prinzipien arbeitet das weltweit tätige Unternehmen gemeinsam mit seinen Kunden an recyclebaren Verpackungslösungen aus Wellpappe. Darüber hinaus engagiert sich der Display- und Verpackungshersteller seit Jahren in ökologischen und sozialen Projekten. „Nachhaltig zu sein“, sagt Uwe Väth, „bedeutet für uns als Unternehmen auch Verantwortung für unsere Mitmenschen zu übernehmen.“ So unterstützte DS Smith Deutschland im Sommer dieses Jahres, als bei der verheerenden Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schnelle und unbürokratische Hilfe gefragt war, die von den Unterwettern betroffenen Menschen im Kreis Ahrweiler mit einer Soforthilfe von 10.000 Euro.

Artikel zum gleichen Thema