Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der Landkreis Donau-Ries investiert auch weiterhin kräftig in seine Schulen. Dabei vergisst das Donau-Ries aber nicht das heimische Handwerk. Der Bauausschuss des Landkreises beschloss in seiner letzten Sitzung neue Maßnahmen für zwei Bildungseinrichtungen in Nördlingen. Insgesamt investiert der Landkreis weiter 7,7 Millionen Euro. Ein Auftragsvolumen von 5,9 Millionen geht an Firmen aus der Region.
Landkreis Donau-Ries vergibt Arbeiten an Großprojekten an regionale Betriebe
„Von unseren kommunalen Aufträgen profitieren somit direkt auch das einheimische Handwerk und die Unternehmen und damit natürlich auch die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis“, betonte Landrat Stefan Rößle. In den letzten Jahren investierte das Donau-Ries unteranderem in die Gymnasien in Oettingen und Donauwörth sowie in die Technikerschule in Donauwörth und Nördlingen. Die Neuen Aufträge betrafen das Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen (Gesamtkosten rund 20,7 Millionen Euro) und die Berufsschule Nördlingen (Gesamtkosten circa 5,3 Millionen Euro). Hier werden die Firmen Heinle, Graule, Eigner und Meyer aus Nördlingen, die Firmen Haas und Müller aus Maihingen, die Firma Förschner aus Deiningen und die Firma Heller & Straulino aus Donauwörth Sanierungsmaßnahmen leisten.
Schwarze Zahlen ermöglichen hohe Investitionen
Möglich sind diese hohen Investitionen unter anderem dadurch, dass den Landkreis ab kommendem Jahr keine Ausgaben mehr für den Schuldendienst belasten. Der von Landrat Stefan Rößle vor einigen Jahren eingeschlagene Weg des konsequenten Schuldenabbaus führte in die richtige Richtung. Der Landkreis ist bald schuldenfrei.
Donau-Ries unter den Top 3 der bundesweiten pro Kopf Investitionen
Dass der Landkreis überdurchschnittlich viel investiert, hat auch eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) belegt. Der Landkreis Donau-Ries liegt laut dieser bundesweit auf Platz 3 bei den pro Kopf Investitionen (590 Euro). Darüber liegen nur der Landkreis München mit 724 Euro pro Einwohner, gefolgt vom Landkreis Dingolfing-Landau (669 Euro).