Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Nördlinger Destilla GmbH ist zukünftig in der Vorstandschaft des Deutschen Verbandes der Aromenindustrie (DVAI) vertreten. Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung wurde der Prokurist des Aromenherstellers Matthias Thienel einstimmig als neues Vorstandmitglied gewählt
Er übernimmt das Ressort des Mittelstandsvertreters. Im Rahmen seiner dreijährigen Amtszeit möchte Thienel dem Mittelstand im Verband eine starke Stimme verleihen. Außerdem will er für einen Interessenausgleich gemeinsam mit den Marktführern der Branche sorgen. Besonders am Herzen liegen ihm dabei der Fachkräftemangel sowie das Vertrauen der Verbraucher in die Industrie.
„Wir kämpfen seit jeher mit Vorurteilen“
„Auch vor der Aromenbranche macht der Fachkräftemangel keinen Halt – vom mittelständischen Familienbetrieb bis hin zum Marktführer. Ich möchte gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen versuchen der Industrie als zukunftsorientierte und vielfältige Branche wieder Attraktivität zu verleihen. Hierzu gehört in gleichem Maße auch die Verbesserung des Images unserer Industrie. Wir kämpfen seit jeher mit Vorurteilen gegenüber unserem Tun. Diesen Vorurteilen möchte ich mit Transparenz entgegnen und dem Verbraucher aufzeigen, wie natürlich unsere Produkte tatsächlich sind“, erklärt Thienel.
Die Auszeichnung ist eine „Bestätigung für unser Tun“
Als deutscher Aromenbotschafter für den Europäischen Aromenverband (EFFA) übernimmt der 33-jährige Jurist neben seiner neuen Aufgabe als Vorstandmitglied eine wichtige Rolle im DVAI, wenn es um die Öffentlichkeitsarbeit geht. Als Vorreiter im Bereich natürlicher Produkte und Preisträger des Food & Drink Awards des UK-Magazins LUXlife in der Kategorie „Best Natural Flavourings Manufacturer 2018“ übernimmt die Destilla GmbH eine Führungsrolle. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Sie ist für uns zum einen Bestätigung für unser Tun und zum anderen Ansporn für die Zukunft, noch besser zu werden“, resümiert Thienel.
Über den Deutschen Verband der Aromenindustrie
Der DVAI wurde 1906 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. Der Verband vertritt die Interessen seiner derzeit 62 Mitglieder gegenüber nationalen und europäischen Institutionen sowie der Öffentlichkeit. Als Fachverband der deutschen Aromenbranche umfasst der DVAI 95 Prozent aller Aromenhersteller in Deutschland und kooperiert eng mit dem Europäischen Aromenverband (EFFA) sowie dem Internationalen Aromenverband (IOFI).