Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum 01. Januar hat die Fürst Wallerstein Brauhaus GmbH alle Geschäftsanteile der Getränke König GmbH übernommen. Der Name Getränke König GmbH, der Standort Wechingen sowie die Produktpalette bleiben dabei unverändert. Mit dieser Transaktion bekräftige Fürst Wallerstein Brauhaus, heißt es in einer Mitteilung, nicht nur seine tiefe Anerkennung für die langjährige Geschichte und das Engagement von Herrn König, sondern auch sein Bekenntnis zu Tradition und regionaler Verbundenheit.
„Nach vielen Jahren des Wachstums und der Entwicklung von Getränke König, war es mir ein besonderes Anliegen, eine Nachfolgelösung zu finden, die unsere Traditionen und Werte erhält“, erläuterte Helmut König und ergänzte: „Das Fürst Wallerstein Brauhaus ist ein Unternehmen, das nicht nur regionale Verbundenheit, sondern auch hohe Qualitätsstandards teilt und sehr langfristig denkt und agiert. Ich bin zuversichtlich, dass unsere Mitarbeiter und Kunden in besten Händen sind.“
Die reibungslose Übergabe der Geschäftsanteile der Getränke König GmbH an das Fürst Wallerstein Brauhaus soll dabei für die beiden Partner nicht nur eine strategische Partnerschaft bedeuten. Es gehe auch um die Fortführung des Lebenswerkes von Helmut König in der Region. Nach einer langen und erfolgreichen Unternehmerkarriere suchte dieser nämlich eine geeignete Nachfolgelösung aus der Region, um die Tradition und das Erbe von Getränke König fortzuführen. Die ist nun gefunden: Ab dem 01. November wird Reinhard Holz, der auch Geschäftsführer des Fürst Wallerstein Brauhauses ist, die Geschäftsführung übernehmen. Um einen harmonischen Übergang zu gewährleisten, möchte Helmut König in beratender Funktion zur Verfügung stehen und Carolin König wird Reinhard Holz als Geschäftsführerin bis zum 31. Dezember 2023 begleiten.
„Wir sind dankbar und fühlen uns geehrt, die Verantwortung für Getränke König zu übernehmen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Unsere Prioritäten sind es, die bewährte Tradition von Getränke König zu bewahren und gleichzeitig unsere regionalen Stärken zu bündeln, um unseren Kunden weiterhin einen hervorragenden Service und erstklassige Produkte zu bieten,“ erklärte Reinhard Holz, zu einer neuen Aufgabe.
Die Übernahme bringt zahlreiche Vorteile für das Fürst Wallerstein Brauhaus mit sich. Dazu gehören etwa verkürzte und beschleunigte Lieferwege sowie zentralere Ansprechpartner. Die Logistik des Fürst Wallerstein Brauhauses wird in das Lager der Getränke König GmbH in Wechingen integriert.
„Dieser strategische Schritt ist für uns von großer Bedeutung und ein Ausdruck unseres Engagements für die Region und den Erhalt von Traditionen. Getränke König ist ein Eckpfeiler der regionalen Wirtschaft, und wir sind stolz darauf, diese Verantwortung zu übernehmen. Unsere beiden Unternehmen sind wie zwei Puzzleteile, die perfekt zusammenpassen. Gemeinsam werden wir unsere regionalen Stärken festigen und ausbauen“, äußert sich Carl-Eugen Prinz zu Oettingen-Wallerstein.