B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
BR-Radltour: vbw ehrt soziales Engagement eines Wemdinger Bürgers
vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.

BR-Radltour: vbw ehrt soziales Engagement eines Wemdinger Bürgers

Sebastian Eder, Sohn des Preisträgers Andreas Eder und Heinz Mergel, vbw Bezirksgruppe Schwaben. Foto: vbw
Sebastian Eder, Sohn des Preisträgers Andreas Eder und Heinz Mergel, vbw Bezirksgruppe Schwaben. Foto: vbw

Erneut zeichnete die Vereinigung der Bayerischen Wirt­schaft e. V. (vbw) einen regional engagierten Büger aus. Die Ehrung wurde im Rahmen der 26. BR-Radltour verliehen. Der Titel „vbw champ“ ging dieses Mal an den Wemdinger Andreas Eder.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Die Vereinigung der Bayerischen Wirt­schaft e. V. (vbw) ist einer der Hauptsponsoren der 26. BR-Radltour. Bei einer Veranstaltung der Tour zeichnete die Vereinigung den „vbw champ“ aus. Andreas Eder hat sich den Preis durch sein soziales Engagement in Schwaben den Preis verdient. Er setzt sich als Vorsitzender eines Sportvereins für Menschen mit Behinderung ein und sogar darüber hinaus.

Andreas Eder fördert Sportler mit geistigen Behinderungen

Andreas Eder konnte durch sein soziales Engagement den Titel „vbw champ“ erlangen. Er ist erster Vorsitzender des Integrativen Sportvereins SG-Handicap Nördlingen e.V. und Sportkoordinator Leichtathletik von Special Olympics Bayern. Da Eder derzeit auf den Seniorenleichtathletik-Weltmeisterschaften in Lyon ist, nahm den Preis sein Sohn Sebastian für ihn entgegen. Eder engagiert sich seit mehr als 20 Jahren im Behindertensport. Er trainiert inzwischen regelmäßig Menschen mit geistigen Behinderungen an Sportstätten verschiedener Orte im Freistaat. Darunter sind Nördlingen, Deiningen und Holzkirchen. Nicht nur er trainiert die Sportler, auch die jungen Menschen mit geistiger Behinderung werden bei allen Sportangeboten als Helfer miteingebunden. Eder engagiert sich aber nicht nur sportlich. An den Trainingswochenenden wohnen bis zu zehn Sportler bei ihm und werden von seiner Familie verpflegt und versorgt. Außerdem bietet der Verein noch Ausflüge und Ferienaktionen für Kinder an. 

Heinz Mergel betont soziales Engagement der bayerischen Bürger

Heinz Mergel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der vbw Bezirksgruppe Schwaben freut sich über das Engagement der Bayern. Er betont, dass es hier so viele Menschen gibt, die sich für ihre Region und ihre Mitmenschen einsetzen. Unter ihnen ist Andreas Eder, den Mergel an dieser Stelle besonders für seinen Einsatz lobt. In jeder der sieben Tour-Städte werden Bürger geehrt, die sich in besonderer Weise für ihre Mitmenschen einsetzen. Die Auszeichnung läuft unter dem Motto „Leben und Arbeiten in den bayerischen Regionen“. In diesem Jahr führt die BR-Radltour von Weilheim in Oberbayern nach Mellrichstadt in Unterfranken.

1.200 Radler legten die 490 Kilometer der Tour zurück

Auch vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt ist begeistert von den „vbw champs“: „Mit ihrem Engagement leisten die Preisträger einen sehr wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Das verdient höchste Anerkennung. Mit der Auszeichnung zum, ‚vbw champ‘ möchten wir den vorbildlichen Einsatz dieser Alltagshelden würdigen und die Wichtigkeit gemeinnütziger Aktivitäten in den Fokus rücken.“ Darüber hinaus gratuliert die vbw allen Radlern die in sechs Etappen 490 Kilometer zurückgelegt haben. Insgesamt nahmen rund 1.200 Radler an der Tour teil.

Artikel zum gleichen Thema