B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Brauerei Oettingen unterstützt Typisierungsaktion
DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH

Brauerei Oettingen unterstützt Typisierungsaktion

BGM Müller und die Initiatoren der Typisierungsaktion freuen sich über die Spende von der Brauerei Oettingen. Foto: DKMS
BGM Müller und die Initiatoren der Typisierungsaktion freuen sich über die Spende von der Brauerei Oettingen. Foto: DKMS

Die Typisierung von potentiellen Knochenmarkspendern rettet Leben. Doch solche Aktionen, wie die in Oettingen, sind auch mit einem großen Aufwand verbunden. Dass hierbei auch finanzielle Unterstützung nötig ist, weiß die Brauerei Oettingen. 

Am 29. September 2013 haben sich fast 500 vor allem junge Menschen am AEG Oettingen in die Knochenmarkspender-Datei aufnehmen lassen. Für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei gGmbH (DKMS) ist das sehr erfreulich. Solch eine Aktion kostet aber auch Geld. Für jede einzelne Typisierung muss die DKMS wegen der aufwändigen Laboruntersuchungen 50 Euro aufwenden. Aus diesem Grund ist die gemeinnützige Gesellschaft auf Spenden angewiesen.

Brauerei Oettingen unterstützt Aktion vor Ort

Zum Teil können die freiwilligen Knochenmarkspender ihre Typisierung selbst finanziell unterstützen. Das ist aber nicht allen möglich und kann nicht von allen Typisierten verlangt werden. Hier sind Unternehmen wie die Brauerei Oettingen gefragt. Die Brauerei Oettingen will die Typisierungs-Aktion vor Ort unterstützen. „Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und unterstützen diese Typisierungsaktion vor Ort sehr gerne“, so Michael Mayer. Er übergab den Initiatoren der Oettinger Typisierungsaktion einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro.

DKMS ist auf Spenden angewiesen

Initiator Arthur Lettenbauer bedankte sich bei der Brauerei und bei allen weiteren Geldspendern. Für die Aktion in Oettingen sind jetzt noch circa 10.000 Euro zu finanzieren. Arthur Lettenbauer bittet die Unternehmen in der Region um Unterstützung: „Helfen auch Sie uns mit Ihrer Patenschaft.“ Seinem Team ist mit jedem Euro geholfen, der auf dem DKMS-Spendenkonto eingeht. Letztendlich kommen die Spenden für Typisierungsaktionen schwerkranken Leukämie-Patienten zu Gute. Mit jedem registrierten Spender können ihre Überlebenschancen steigen. 

Artikel zum gleichen Thema