B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Auszeichnung der Top-Azubis 2024 im Donau-Ries
Auszeichnung

Auszeichnung der Top-Azubis 2024 im Donau-Ries

Birgit Rössle, Frank Kutzschbach, Nikals Juch, Stefan Rößle, Anina Steinbach und Ulrich Käuferle bei der Verleihung des Top-Azubi-Preises. Foto: Marco Kleebauer
Birgit Rössle, Frank Kutzschbach, Nikals Juch, Stefan Rößle, Anina Steinbach und Ulrich Käuferle bei der Verleihung des Top-Azubi-Preises. Foto: Marco Kleebauer

Zum ersten Mal wurden im September Auszubildende von Betrieben aus der Region Donau-Ries ausgezeichnet. Mehr zu den Top-Azubis des Jahres.

Der neue Preis des Top-Azubis

In der Vergangenheit wurden bereits Betriebe als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet – doch jetzt hat Kreisrätin der Region Donau-Ries Birgit Rössle ein Projekt ins Leben gerufen, in dessen Zuge auch Auszubildende ausgezeichnet werden. Am 18. September fand deshalb die erste feierliche Verleihung des Awards „Top-Azubi Donau-Ries 2024“ statt. Louisa Hahn, die die Projektleitung übernahm, sagte: „Mit dem ‚Top-Azubi Donau-Ries‘ möchten wir zeigen, dass Ausbildung mehr ist als nur fachliches Lernen. Es geht um persönliche Weiterentwicklung, Verantwortung und neue Ideen.“ Die herausragenden Leistungen von Auszubildenden sollen so gewürdigt und die zentrale Rolle der Ausbildungsbetriebe für die Region betont werden.

Das sind die Top-Azubis der Region Donau-Ries

Zwei junge Talente erhielten die Auszeichnung als Top-Azubi. Die Preistragenden wurden sowohl für ihre beruflichen als auch ehrenamtlichen persönlichen Leistungen ausgezeichnet, und erhielten als Anerkennung dafür neben einer Urkunde auch ein Preisgeld von je 500 Euro. Geehrt wurde einerseits Anina Steinbach, die für die Firma Südstahl GmbH & Co. KG arbeitet. Mit Leistungen, die über die ihres Ausbildungsjahrgangs hinausgehen, setzt sie sich in einem männerdominierten Berufsfeld durch. Neben ihrem beruflichen Engagement als Ausbildungsbeauftragte sei sie privat auch bei der Feuerwehr aktiv. Ebenfalls ausgezeichnet wurde Niklas Juch von der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG für seine hohe Lernbereitschaft. Er mache Verbesserungsvorschläge für betriebliche Abläufe und überzeuge mit neuen Ideen. Auch er engagiert sich privat in seiner Freizeit als Rettungssanitäter beim BRK Donauwörth.

Die Top-Azubis stärken die Region

Auch Landrat Stefan Rößle, der Vorsitzende des Wirtschaftsförderverbands Donau-Ries e.V., fand lobende Worte für die beiden Preisträger: „Ihr Erfolg stärkt unsere Region und sichert unsere wirtschaftliche Zukunft.“ Mit dem Preis würden die Leistungen junger Fachkräfte hervorgehoben und gleichzeitig die Ausbildungsbetriebe gewürdigt. Die Geschäftsführer der Ausbildungsbetriebe nahmen ebenfalls jeweils eine Ehrung entgegen: Ein Schild mit der Aufschrift „Top-Azubi 2024“ soll das Engagement der Unternehmen für die Ausbildung ihrer jungen Talente symbolisieren. Die Ausbilder selbst wurden ebenfalls gewürdigt.

Artikel zum gleichen Thema