Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Auszeichnung „Top-Arbeitgeber“ wird Firmen verliehen, die sich intensiv mit ihrer Unternehmenskultur beschäftigen und diese aktiv und nachhaltig leben. Alle Teilnehmer mussten zur Qualifizierung für die Auszeichnung ihr Engagement in folgenden sieben Kategorien belegen: Einverständnis der Belegschaft mit der Bewerbung, Soziales Engagement, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Gesundheit und Arbeitssicherheit, Aus- und Weiterbildung, Mitarbeiterorientierung und -führung sowie Familienfreundlichkeit. Die Raumschmiede hat in allen Bereichen gute Argumente geliefert und deshalb den Status als „Top-Arbeitgeber“ erhalten.
Die Raumschmiede führte in ihrer Bewerbung beispielsweise ihre flexiblen Arbeitsmodelle auf. Diese helfen dabei, Arbeits- und Privatleben zu vereinbaren und sorgen so für eine bessere Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit. Die Mitarbeiter der Raumschmiede haben einen Büro-Präsenztag pro Woche und können die anderen vier Wochentage aus dem Homeoffice arbeiten.
Die Bewerbung spricht zudem die Firmenkultur der Raumschmiede an, die von konstruktivem Feedback unabhängig von Rang und Position im Unternehmen lebt. In vierteljährlichen Online-Mitarbeiterversammlungen kann die gesamte Belegschaft Themen einbringen und Fragen stellen, die von der Geschäftsführung und -leitung diskutiert und beantwortet werden. Zusätzlich können die Mitarbeitenden in einer jährlichen Umfrage anonym Feedback geben. Die entsprechenden Auswertungen und daraus abgeleitete Maßnahmen werden ebenfalls von der obersten Führungsebene offen kommuniziert.
Für die Unternehmensleitung ist nach eigenen Angaben agiles Arbeiten mit flachen Hierarchien sowie der respektvolle Umgang aller Beteiligten untereinander ein Kernanliegen. „Wir glauben daran, dass wir gemeinsam einen großartigen Ort permanenter Veränderung und Entwicklung schaffen können“, sagt Raumschmiede-Geschäftsführer Jürgen Schuster. „Dieser wird es uns ermöglichen, immer wieder besser, einfachere und nachhaltigere Lösungen für uns und unsere Kunden zu entwickeln.“ Die Raumschmiede hat hierfür ein internes Team aufgestellt, um dieses Führungsleitbild langfristig im Unternehmen zu integrieren.
Die Raumschmiede achtet darüber hinaus auf ein nachhaltiges Handeln. Das Unternehmen richtet daher nach eigenen Angaben alle Entscheidungen danach aus, dass zukünftige Generationen durch sie keine Einschränkungen in der Wertigkeit ihres Lebens hinnehmen müssen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wurde 2022 eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt und seither umgesetzt.
Angesichts ihres wachsenden Bedarfs an Fachkräften legt die Raumschmiede einen Fokus auf die Ausbildung junger Menschen. Zu diesem Zweck wurde durch ein firmeninternes Team ein eigenes Ausbildungskonzept entwickelt, dass Auszubildenden einen Rahmen für die Entwicklung und Wirksamkeit im Unternehmen bietet. Dazu gehören beispielsweise die Betreuung durch Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte sowie Azubiprojekte und Azubiausflüge.