Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wir beobachten die saisonübliche Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im Winter und rechnen mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit in den kommenden Monaten.“, so Richard Paul, der Vorsitzende der Donauwörther Arbeitsagentur die aktuelle Situation. „Dennoch gibt es Einiges zu tun, denn Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, sondern es gibt viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Wir verzeichneten im Berichtsmonat 599 Zugänge und 603 Menschen konnten sich aus der Arbeitslosigkeit abmelden.“
Arbeitslosenquote befindet sich wie im Vormonat bei 1,8 Prozent
Die Arbeitslosenquote hat sich im Vergleich zum Vormonat nicht verändert und liegt weiterhin bei 1,8 Prozent. Damit liegt sie um 0,2 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Derzeit sind im Landkreis Donau-Ries 1.386 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind sieben weniger als im vorigen Monat und 128 weniger als noch vor einem Jahr.
Fachkräfte werden auch im Donau-Ries gesucht
„Gerade jetzt mit der Ausweitung der Weiterbildungsförderung für Beschäftigte ist es für Betriebe besonders lukrativ, die eigenen Mitarbeiter weiterzubilden. Unter bestimmten Voraussetzungen können Lehrgangkosten und Lohnkostenzuschüsse gewährt werden. Eine Kontaktaufnahme mit der Arbeitsagentur lohnt sich auf jeden Fall.“, sagt der Agenturleiter. Die Zahl der offenen Stellen liegt weiterhin auf hohem Niveau. Aktuell haben sind im Donau-Ries 1.801 Stellen gemeldet. Qualifizierte Arbeitnehmer werden dringend gesucht.
Hier werden besonders viele Arbeitnehmer gesucht
Vor allem in der Lagerwirtschaft, in technischen Berufen wie dem Maschinenbau und der Betriebstechnik, im Verkauf und im Personenschutz werden mehr Mitarbeiter benötigt. Weitere Felder, die den allgemeinen Fachkräftemangel spüren, sind das Güterverkehrs- und LKW-Wesen, die Kraftfahrzeug- und Raumfahrt-Technik oder der Holz-, Möbel- und Innenausbau.
So sieht die Unterbeschäftigten-Quote aus
Von den 1.386 arbeitslos gemeldeten Menschen waren 935 bei der Agentur für Arbeit und 451 Personen beim Jobcenter Donau-Ries gemeldet. Wer eine berufliche Weiterbildung absolviert, kurzfristig arbeitsunfähig gemeldet oder einen Existenzgründungszuschuss erhält, gilt nicht als arbeitslos. Diese Personen werden in der Unterbeschäftigung, zusätzlich zu den registrierten Arbeitslosen abgebildet. Insgesamt sind dies 1.888 Personen.