B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Absolventen des Telekolleg feiern ihre Fachhochschulreife, Telekolleg
Telekolleg Multimedial

Absolventen des Telekolleg feiern ihre Fachhochschulreife, Telekolleg

Die Absolventen des Telekolleg. Foto: Telekolleg Multimedial
Die Absolventen des Telekolleg. Foto: Telekolleg Multimedial

„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ Mit diesem Zitat von Immanuel Kant beenden 13 junge Menschen erfolgreich das Telekolleg in Donauwörth.

Mit Hilfe des Telekollegs können junge Menschen Beruf, Familie und Schule unter einen Hut bringen. Im November 2010 startete die Hans-Leipelt-Schule in Donauwörth den 16.Lehrgang des Tellekolleg MultiMedial. Am Samstag, den 7.7.2012 konnte OStD Karl Rieger zusammen mit Kolleggruppenleiterin OStR´in Martina Wenzel 13 Absolventen ihr Zeugnis überreichen. Diese haben mit viel Fleiß die Fachhochschulreife erreicht.

„Ohne Fleiß kein Preis“

Die Absolventen des Telekollegs blicken auf zwei Jahre harte Arbeit und viele Prüfungen zurück. Der Preis ist selbstverständlich die Fachhochschul-Reife, aber auch eine schöne Zeit, in der die jungen Menschen viel Neues erfahren haben und lernen konnten. Das Bildungsangebot des BR Rundfunks beinhaltet sowohl den Unterricht an ausgewählten Kollegtags-Schulen, als auch Fernsehsendungen im BR alpha, die den Inhalt der einzelnen Fächer vermitteln. Jeder Schüler muss die Hauptfächer Deutsch, Mathematik und Englisch belegen. Zusätzlich wählt jeder Teilnehmer ein Profilfach. Je nach Ausbildungsrichtung können die Teilnehmer hier zwischen sozialer, geschichtlicher und technologischer Richtung wählen. Weitere Pflichtfächer sind Sozialkunde, Geschichte oder Technologie, in denen auch Feststellungsprüfungen abzulegen sind.

Perspektiven für die Zukunft

Der Abschluss am Telekolleg eröffnet den Absolventen neue Perspektiven und Herausforderungen in ihrer beruflichen Laufbahn. Einige der Absolventen beginnen ein duales oder ein Hochschul-Studium. Andere können in den gehobenen Dienst aufsteigen. Eine Absolventin des Telekollegs überzeugte mit herausragenden Leistungen und qualifizierte sich so für die Eliteprüfung des Max-Weber-Programms. Das Telekolleg wird es auch im kommenden Jahr wieder geben.

Neuer Kurs startet im November

Der Vorkurs zum Lehrgang 17 ist bereits angelaufen. Der neue Hauptkurs beginnt im November 2012. Neben dem Erwerb der Fachhochschul-Reife ist es in Bayern außerdem möglich, innerhalb von sechs Monaten die Mittlere Reife nachzuholen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder der Besuch des Vorkurses.

Informieren und anmelden können sich Interessiert unter www.telekolleg.de.

Artikel zum gleichen Thema