Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Im November 2004 begann Astrid Kilian als Diplom-Sozialpädagogin bei der Kolping Akademie in Donauwörth. Diese ist eine zentrale und wichtige Anlaufstelle für lernbeeinträchtigte und lernbehinderte Jugendliche in der Region. Die ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH), die Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) sowie Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) sind einige der Hilfsangebote der Kolping Akademie. Mit diesen besonderen Förderangeboten erhalten Jugendliche auf ihrem beruflichen und gesellschaftlichen Weg Orientierungshilfen und Unterstützung.
„Glücksfall für unsere Einrichtung“
Astrid Kilian begann ihre leitende Karriere bei den ausbildungsbegleitenden Hilfen in Donauwörth. 2012 übernahm sie dann deren Bereichsleitung. Zwei Jahre später kam anschließend die Leitung der Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) hinzu. In diesem Jahr übernahm sie dann auch die leitende Funktion der rehaspezifischen Berufsausbildung. Überregional ist sie des Weiteren als Fachbereichsleiterin der Berufsorientierung tätig. Astrid Kilian bringt somit eine Vielzahl praktischer Fähigkeiten sowie weitreichende Kenntnisse und Erfahrung in ihre neue Funktion als stellvertretende Leitung mit. „Frau Kilians umfangreiche Kenntnisse verbinden sich mit einem hohen Verantwortungsgefühl und einem wunderbaren Talent für Organisation und strukturiertes Arbeiten – sie ist ein Glücksfall für unsere Einrichtung. Ich freue mich, mit Astrid Kilian und Martin Scherer zwei tolle Stellvertreter an meiner Seite zu wissen“, freut sich Gabriele Fischer, Leiterin der Kolping Akademie in Donauwörth.
Bildungsträger in Bayerisch-Schwaben
Neben der Aus- und Weiterbildung für Jugendliche ist die Kolping Akademie auch in der offenen Erwachsenenbildung aktiv. So werden Fortbildungen, Weiterbildungen, Kurse und Seminare sowie individuelle Schulungen für Unternehmen angeboten. Den Teilnehmern werden dabei erforderliche berufliche Qualifikationen vermittelt und neue Perspektiven ermöglicht. Mit ihren Hauptstandorten in Augsburg, Donauwörth, Kaufbeuren, Landsberg, Memmingen und Neu-Ulm ist sie in ganz Bayerisch-Schwaben vertreten. Auch die Gesundheitsförderung in Firmen steht bei der Arbeit der Akademie im Fokus.