B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
142 Aussteller beim Berufswegekompass im Oktober
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Messe

142 Aussteller beim Berufswegekompass im Oktober

Symbolbild. Der Berufswegekompass findet dieses Jahr erneut in Harburg statt. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Der 18. Berufswegekompass der Wirtschaftsjunioren Donau-Ries findet am 26. Oktober in Harburg statt. Was die Besucher erwartet.

Neuer Rekord in puncto Aussteller, Berufsbilder und Vorträge beim 18. Berufskompass. Der Berufswegekompass ist die größte, über die Grenzen des Landkreises bekannte, regionale Berufsmesse. Stattfinden wird die Messe am 26. Oktober von 9 bis 13 Uhr in der Stadthalle Harburg. Schüler und Eltern können sich auf über 3.400 Quadratmeter Ausstellungsfläche über unterschiedliche Berufsbilder informieren. Hierzu zählen Ausbildung und Studium. In Ausnahmefällen können auch Praktika bei den Unternehmen vereinbart werden.

Programm auf dem Berufswegekompass

Speziell für die Messe werden zwei große Veranstaltungszelte aufgebaut, weitere Informationen kann man in der angrenzenden Schule erhalten. Auf der zur Messe gehörenden Fläche werden 142 Aussteller aus den Bereichen der Wirtschaft und Weiterbildung insgesamt 316 Ausbildungsberufe und Studiengänge vorstellen. An den aufgebauten Ständen können sich Schüler bei den Ausbildern und Azubis Informationen zu den verschiedenen Berufen abholen. Hierdurch wird ein erstes Bild über die anstehende Zukunft vermittelt. In der Schule werden ab 09:15 zwölf verschiedene Vorträge angeboten. Themen sind beispielsweise das richtige Verhalten im Vorstellungsgespräch, Duale Studienmöglichkeiten, FOS & BOS oder die Karriere im Handwerk.

Engagement für junge Menschen

Das speziell für die Veranstaltung erstelle Ausbildungsmagazin „Start4you“ soll den Teilnehmern bei der Nachbereitung helfen. Dadurch sollen sie Gelerntes vertiefen und sich auf die anstehende Bewerbungsphase vorbereiten. Ehrenamtliche Helfer der Wirtschaftsjunioren und externe Partner wie die Agentur für Arbeit, die IHK Schwaben, der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e.V. und der Rotary-Club Nördlingen sind dieses Jahr mit für die Organisation verantwortlich. Wieder ist es uns gelungen, die Veranstaltung mit einer größeren Zahl an Ausstellern, Berufsbildern und auch Vorträgen für die Schüler noch interessanter gestalten zu können.“, so Jochen Schmidt, der gemeinsam mit Achim Schubert den Berufswegekompass organisiert. „Es ist beachtlich, mit welchem Engagement sich gerade auch die Aussteller auf der Veranstaltung präsentieren und die jungen Menschen bei diesem wichtigen Schritt im Leben, der richtigen Berufswahl, unterstützen“, ergänzt Schubert.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema