Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Über 70 regionale Fachbetriebe präsentierten am vergangenen Wochenende die wichtigsten Informationen zu Haus-, Bau- und Energiethemen. Außerdem konnten sie hier auf die individuellen Belange der Besucher eingehen. Die Informationen waren interessant für jetzige und künftige Bauherren.
„Neue Wohnformen“ wie das Tiny House
Ein besonderer Schwerpunkt der Messe lag auf dem Sonderbereich „Neue Wohnformen“. In Zeiten steigender Mieten werden alternative Wohnmodelle immer attraktiver. Der Traum vom eigenen Haus wird oft durch den Mangel an Bauplätzen sowie hohe Grundstücks- und Baupreise getrübt. Es wächst die Faszination für Minihäuser, Kubusbauten und die modulare Bauweise. Auch bei der HAUS BAU ENERGIE rückten diese neuen Wohnmodelle in den Fokus. Die Aussteller und Experten in diesem Sonderbereich der Messe Friedrichshafen kamen diesen Interessen nach.
Energetische Sanierung und energieeffizienter Hausbau
Doch nicht nur Bauherren und Tiny House-Interessierte kamen auf ihre Kosten. Ein weiterer Fokus lag auf Energiespar-Technologien und der Beratung zu alternativen Energiequellen. Wer wissen wollte, worauf bei einer energetischen Sanierung oder auch einem energieeffizenten Hausbau geachtet werden muss, konnte sich hier Hilfe holen. Moderne Technologien und neueste Energiesysteme wurden vorgestellt, denn die Nachfrage nach Energie steigt. Hier konnte den Besuchern das wichtigste Know-how vermittelt werden.
Rahmenprogramm der HAUS BAU ENERGIE
Das Rahmenprogramm der Messe wurde von vielen Vorträge und Sonderschauen begleitet. Das Umweltministerium präsentierte seine Ausstellung „Energiewende in Baden-Württemberg. Das dazugehörige „Gewindrad“, mit dem die Anwesenden ihr Wissen zur Energiewende testen und dabei verschiedene Preise gewinnen konnten, sei gut angekommen. Mit weit über 800 Zuhörern erfreuten sich vor allem die Vorträge zum Thema Photovoltaik, Tiny Houses und das Bauherrenseminar regem Interesse.
Der Veranstalter blickt zufrieden zurück
„Wir freuen uns über viele leidenschaftliche Aussteller und aufmerksame Besucher mit konkreten Bau-, Umbau- und Modernisierungsplänen. Die gute Resonanz zeigt: Unsere Schwerpunktthemen zu alternativen Wohnformen und Energieeffizienz liegen voll im Trend“, resümierte der Veranstalter Peter Sauber, Geschäftsführer der Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse.