Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die interlift ist neben der Schleiftechnikmesse GrindTec die zweite Weltleitmesse, die die AFAG in der Messe Augsburg veranstaltet. Die Interlift ist laut Veranstalter unbeeindruckt von der schwächelnden Konjunktur und will 2019 das bisher größte Angebot präsentieren. Im Gegensatz zum Vorjahr hat sich jedoch nicht nur die Anzahl der Aussteller, sondern auch die Fläche vergrößert. Dieses Jahr stellen 580 Aussteller auf 46.500 Quadratmetern ihre Innovationen für den vertikalen Transportsektor vor.
Auslandsanteil hoch
Die Hersteller setzen laut einer Pressemitteilung zunehmend auf Leichtbautechnik und neueste Antriebstechniken. Gegenwärtig ist auch im Aufzugbau 4.0. ein großes Thema. Im Vordergrund steht das Design von Tableaus und Kabinen. Besonders gefragt seien extravagante Ausstattung und außergewöhnliche Materialien. Ebenso wird das Angebot an Produkten für die Mobilität breiter. Hierzu gehört auch die Barrierefreiheit, darunter Home Lifts und Hubplattformen. Allgemein liegt der Auslandsanteil der Aussteller bei 71 Prozent. Auch unter den Gästen wird eine hohe Anzahl aus dem Ausland anreisen. Bislang seien ungefähr 20.000 Gäste erwartet. Hiervon sollen laut Pressemitteilung ungefähr 60 Prozent aus anderen Ländern anreisen.
Kompletter Autoaufzug im Programm
Eine Neuheit stellt das Exponat der Firma Serapid dar. Der französische Aussteller präsentiert erstmal einen kompletten Autoaufzug. Hierbei handle es sich um eine Herausforderung. „Die Anlieferung erfolgt am Montagabend in Polizeibegleitung mit zwei Tiefladern mit Überbreiten bis zu 4 Metern. Am Dienstagmorgen werden zwei Spezialkräne und mehrere Gabelstapler zusammen die Entladung in Halle 5 vornehmen, das ist natürlich Millimeterarbeit, die perfekt abgestimmt sein muss. Eine derartige Aktion ist neu auf der Messe Augsburg und zeigt die wachsende Bedeutung der großen internationalen Messen in Augsburg. Insgesamt verzeichnen wir ein gestiegenes Interesse an Speditionsleistungen und insbesondere an Kranleistungen. So sind wir zum vorgezogenen Aufbau der interlift 2019 bereits mit 4 Spezialkränen und 13 Gabelstaplern im Einsatz, das gab es bislang noch nie!“, so Teamleiter Klaus Pauluschke von der Messespedition BTG.
Vorteile für die Region
Messen wie die interlift oder die GrindTec bescheren der Region zusätzliche Einnahmen. Auf rund 35 Millionen Euro dürfte sich der durch die interlift 2019 generierte Umsatz addieren. Allein die Übernachtungszahlen seien beeindruckend: Zu den rund 30.000 Übernachtungen durch Besucher kommen laut Pressemitteilung rund 15.000 Belegungen durch die Aussteller und ihr Messepersonal.
Stromverbrauch in Augsburg
Beeindruckende Zahlen zur interlift liefern auch die Stadtwerke Augsburg. Diese sind zuständig für die Stromversorgung der 580 Aussteller. Über 1.100 Stromanschlüsse werden für die Firmen in der Messe Augsburg gelegt, mehr als 55 Kilometer Kabel sind dafür erforderlich. Der Stromverbrauch von rund 110.000 KW/h in den vier Messetagen entspricht dem einer Stadt mit 13.000 Einwohnern.