Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach etwas mehr als sechs Jahren ist die Zeit für einen Neuanfang gekommen: Michael Künast, der bisher Geschäftsführer des Jobcenters Dillingen war, verließ seinen Arbeitsplatz, um sich als Geschäftsführer des Jobcenters Augsburg Stadt einer neuen Herausforderung zu stellen.
Mit 43 Mitarbeitern sichert das Jobcenter derzeit den Lebensunterhalt von rund 1.600 Haushalten. Zu seinen Aufgaben zählen etwa die Gewährung des Bürgergelds an erwerbsfähige Personen, und die Unterstützung bei der Arbeits- oder Ausbildungssuche. Das Jobcenter ist eine gemeinsame Einrichtung der Arbeitsagentur Donauwörth und des Landratsamtes Dillingen. Künast zieht nach Beendigung seiner dortigen Arbeit eine positive Bilanz: „Wir konnten in den letzten Jahren sehr vielen Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis in schwierigen Lebensphasen weiterhelfen.“ Die Herausforderungen der Pandemie, die Begleitung von ukrainischen Geflüchteten und die Einführung des Bürgergelds seien wichtige Aufgaben gewesen, die das Jobcenter gut gemeistert hätte. Einerseits habe er sich in Dillingen sehr wohlgefühlt, andererseits freue er sich aber schon auf seine neue Stelle in Augsburg, so Künast.
Landrat Markus Müller fand lobende Worte für Michael Künast und dankte ihm für die gemeinsame Arbeit. „Ich habe Herrn Künast als Aktivposten kennen und schätzen gelernt.“ So werde unter anderem die Jobcenter-App am 14. Januar 2025 gestartet. Müller freue sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Künasts Nachfolge. Auch Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, betonte die Leistung des Jobcenters. „Es gab und gibt viel im Jobcenter zu tun, aber jede einzelne Arbeitsaufnahme ist ein Erfolg.“
Die Geschäftsführung des Jobcenters geht an ein bekanntes Gesicht im Landkreis Dillingen: Yvonne Ripper hat bereits als Geschäftsstellenleiterin der Agentur für Arbeit gearbeitet, und war zuletzt als Teamleiterin der Berufsberatung vor dem Erwerbsleben tätig. Über ihre neue Aufgabe sagt sie: „Ich möchte gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortführen und mich den neuen Herausforderungen stellen.“ Besonders Jugendlichen wolle sie einen guten Start ins Berufsleben ermöglichen. Die Jobcenter-Arbeit sei ihr nicht ganz unbekannt. „Allerdings warten auch einige Themenfelder, mit denen ich bisher noch nicht in Berührung kam und auf die ich schon sehr gespannt bin“, sagte sie.