Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In der Geschäftsführung des Jobcenters Augsburg Stadt steht ein Wechsel bevor: Geschäftsführerin Silke Königsberger verlässt zum Jahresende das Jobcenter. Sie widmet sich neuen beruflichen Herausforderung als Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth. Das teilt die Stadt Augsburg am Montag in einer Pressemitteilung mit.
Mit der Neubesetzung der Position ist eine Besonderheit verbunden: Die Agentur für Arbeit Augsburg und die Stadt Augsburg teilen sich die Geschäftsführung zeitlich für jeweils zweieinhalb Jahre auf. Das haben die Mitglieder der Trägerversammlung am 18. Oktober 2024 im Rahmen einer Sondersitzung entschieden. Die Zweiteilung soll es ermöglichen, die „Expertise beider Trägerinnen optimal zu vereinen und gemeinsam die absehbar großen Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern“.
Zunächst übernimmt Michael Künast von der Agentur für Arbeit vom 1. Januar 2025 bis 30. Juni 2027 die Leitung. Seit 2018 war er als Geschäftsführer des Jobcenters Dillingen tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Arbeitsvermittlung, Leistungsgewährung sowie als bundesweit tätiger interner Berater soll er dafür sorgen, dass der Erfolgskurs fortgesetzt wird und die zentralen Projekte des Jobcenters zukunftsorientiert umgesetzt werden.
Im Anschluss übernimmt Jörg Niemann, der derzeit die Zentralabteilung des Augsburger Jugendamtes leitet, vom 1. Juli 2027 bis zum 31. Dezember 2029 die Geschäftsführung. Auch er bringt vielfältige berufliche Erfahrungen sowohl aus dem Jobcenter als auch aus anderen städtischen Dienststellen mit.
„Das Jobcenter ist eine zentrale Schnittstelle für soziale Sicherheit und Arbeitsintegration in Augsburg. Mit dem Wechsel in der Geschäftsführung blicken wir gemeinsam in die Zukunft, um Menschen nicht nur in ihrer Arbeitssuche zu begleiten, sondern sie auch langfristig zu stärken. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg zeigt, dass wir gemeinsam dafür einstehen, die Lebenssituation von Menschen, die es auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht haben zu verbessern und eine nachhaltige Integration zu erreichen“, betont Elsa Koller-Knedlik.
„Die enge Kooperation von Stadt und Agentur für Arbeit ermöglicht es uns, Menschen in herausfordernden Lebenslagen gezielt zu unterstützen und gemeinsam nachhaltige Beschäftigungsperspektiven zu schaffen. Mit der neuen Geschäftsführung möchten wir daran anknüpfen und neue Impulse für eine noch bessere Verzahnung von arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Zielen setzen“, so Sozialreferent Martin Schenkelberg.