B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Wertinger Mittelstand zeigt sich auf der WERTA Landkreisausstellung
120 Aussteller

Wertinger Mittelstand zeigt sich auf der WERTA Landkreisausstellung

Besucher auf der Landkreisausstellung WERTA. Foto: Stadt Wertingen
Besucher auf der Landkreisausstellung WERTA. Foto: Stadt Wertingen

Bereits zum 9. Mal richtet die Stadt Wertingen die Landkreisausstellung aus. Dieses Mal findet sie von Samstag, 30. September bis Dienstag, 3. Oktober 2017 statt. Über 120 Aussteller repräsentieren auf dem Areal um das Wertinger Schloss die Wirtschaftskraft aus Wertingen, Binswangen und der Region.

„Heute – im Zeitalter von Internet und einem Überfluss an Websites – steht nicht mehr die reine Informations-Beschaffung im Vordergrund“ betont Hauptorganisatorin Alexandra Killisperger, die schon seit über einem Jahr am Konzept der WERTA 2017 feilt. Jede Firma ist online zu finden und Dienstleistungen können sekundenschnell verglichen und gebucht werden.

Unternehmer der Region sollen vorgestellt werden

„Selbstverständlich ist das Herz der Ausstellung nach wie vor die Gewerbeausstellung“, betonen die Organisatoren rund um Bürgermeister Willy Lehmeier. Aber es gehe in erster Linie darum, sich den Besuchern zu präsentieren, die Menschen, die hinter dem Produkt und den Dienstleistungen stehen, vorzustellen. So soll beim Verbraucher das Vertrauen geweckt werden, wohin er investiert. Wertingen will damit klar zeigen, dass gerade zu Zeiten des digitalen Wandels kompetente Fachleute in der Region von großer Bedeutung sind.

„Die WERTA ist eine optimale Möglichkeit, sich den Verbrauchern ins Gedächtnis zu rufen“

Auf diese Weise soll gesichert werden, dass die Kaufkraft vor Ort bleibt und somit Arbeits- und Ausbildungsplätze gesichert sind. „Die WERTA ist eine optimale Möglichkeit, sich den Verbrauchern ins Gedächtnis zu rufen und unsere Möglichkeiten und die Vielschichtigkeit der Dienstleistungen und Produkte, die es hier vor Ort gibt, vorzustellen“, betont Jonas Ziegler vom Foto-Studio Zolleis aus Wertingen, der sich und sein handwerkliches Know-how auf der WERTA im neuen „Hochzeitspavillon“ präsentiert.

„Die WERTA ist ein Gewinn für uns“

Auch Andreas Gerblinger von der Buchhandlung Gerblinger ist sich sicher: „Die WERTA ist ein Gewinn für uns, da wir Wertingern und Besuchern aus der Umgebung zeigen können, dass wir weit mehr als Bücher und Schreibwaren bieten. Wir sind ein junges, innovatives Unternehmen mit modernen Artikeln und Sinn für die neuesten Trends. Die WERTA gibt uns perfekt die Möglichkeit mit einem auffallenden Stand speziell unsere Gerblinger Kulinarik zu präsentieren – selbstverständlich wird es alles zum Probieren geben.“

Binswanger Unternehmen stellen sich in der Wertinger Grundschule vor

Neben den Gewerbeausstellungen in der Stadthalle und auf dem Freigelände, präsentieren sich die Binswanger Unternehmen gemeinsam in der Wertinger Grundschule. Der Binswanger Wirtschaftsreferent Reiner Bühler erklärt nicht ohne Stolz: „Binswangen hat viele hochwertige Mittelständler, Handwerksbetriebe und Unternehmen, die für unsere Gemeinde eine stabile Grundlage für Einnahmen aus Gewerbesteuer, aber auch wichtig für den Erhalt von Arbeitsplätzen sind.“

Artikel zum gleichen Thema