Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die Koordination ist die wichtigste Aufgabe beim Stadtfest, hier muss eine Schnittstelle geschaffen werden für alle Beteiligten. Diese Stelle bei der Stadt anzusiedeln ist wichtig und richtig, wenn mit einem größeren Team zusammengearbeitet wird“, so Martin Bihlmayr, der die Organisation des Stadtfestes vor zwei Jahren geleitet hat.
Neue Organisatorin für das Wertinger Stadtfest
Als Bihlmayrs Nachfolgerin übernimmt Dorrit Hassel in diesem Jahr die Koordination der Veranstaltung. Hassel wird in den unterschiedlichen Aufgaben-Gebieten unterstützt werden. So werden auch Vorstände der Wirtschaftsvereinigung (WV) sowie Vertreter der Stadt verschiedene Bereiche übernehmen.
Neues Sicherheits-Konzept
Neben der intensivierten Zusammenarbeit bei der Organisation, soll es noch weitere Neuerungen geben. So wollen die Initiatoren auch die Sicherheits-Maßnahmen für die Besucher ausbauen. „Wir haben beim letzten Mal gesehen, wie attraktiv das Stadtfest tatsächlich ist, es hat sich zu einem regelrechten Besuchermagneten entwickelt – auch dank des grandiosen Wetters“, erklärt Hans Moraw, Vorsitzender der Wirtschaftsvereinigung. Doch der Besucher-Ansturm stellte die Organisation auch vor neue Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund musste das Sicherheits-Konzept komplett überdacht werden. Daran arbeitet ein Arbeitskreis mit einem externen Berater bereits seit mehreren Wochen.
Erste Anfragen um Standplätze liegen bereits vor
Doch nicht nur die aktive Unterstützung von Organisatoren, Anwohnern, Sponsoren, Stadtverwaltung und städtischem Betriebshof sind von großer Bedeutung für das Stadtfest. Auch die Beteiligung der Standbetreiber sei essenziell für den Erfolg der Veranstaltung. „Alle Interessierten, ob Gastronomen, Vereine oder andere Standbetreiber, sind aufgerufen sich in den kommenden Wochen bei der Stadt Wertingen anzumelden. Erste Anfragen liegen uns sogar schon vor“, so Dorrit Hassel.
Großes Einzugsgebiet
Auch Andreas Klimesch (WV) merkte an, dass das Stadtfest sich großer Beliebtheit erfreut. Demnach sei das das Einzugsgebiet weit größer als das Zusamtal. Die Strahlkraft der Veranstaltung gehe sogar über die Grenzen des Freistaates hinaus. Damit das auch so bleibt, erarbeitet Dr. Friedrich Brändle, Kulturreferent des Stadtrates, ein vielfältiges Rahmenprogramm.