B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
SURTECO setzt dynamisches Wachstum fort
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
SURTECO SE

SURTECO setzt dynamisches Wachstum fort

Symbolbild. Foto: Helene Souza_pixelio.jpg
Symbolbild. Foto: Helene Souza_pixelio.jpg

Die SURTECO SE konnte in den ersten neun Geschäftsmonaten ein deutliches Plus in fast allen Bereichen erzielen. Der Konzernumsatz stieg um 59 Prozent auf 470,1 Millionen Euro. Die Umsatzprognosen wurden zwar leicht zurückgenommen, jedoch konnten die Gewinnprognosen bestätigt werden.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Auch im Geschäftsjahr 2014 kann die SURTECO SE in den ersten neun Monaten ein Wachstumsplus verzeichnen. Der Konzernumsatz stieg um 59 Prozent auf 470,1 Millionen Euro an. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag dieser zum selben Zeitpunkt bei 295,9 Millionen Euro. Genährt wurde dieser erneute Wachstumsschub durch die Konsolidierung der Ende 2013 übernommenen Süddekor Gruppe.

Bestätigung des Vorsteuerergebnisses, Korrektur des Umsatzzieles

Die SURTECO SE konnte in diesen neun Monaten zudem ein organisches Wachstum von 2,5 Prozent erreichen. Der EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) stieg auf 57,2 Millionen Euro an, was einem Plus von 42 Prozent zum Vorjahr entspricht. Der Vorsteuergewinn (EBT) toppte dieses Wachstum durch ein Plus von 54 Prozent auf 27,5 Millionen Euro. In diesem Zuge konnte SURTECO das prognostizierte gestiegene Vorsteuerergebnis bestätigen. Durch die allgemein zurückgehenden konjunkturellen Rahmenbedingungen musste das Umsatzziel allerdings auf 615 bis 625 Millionen Euro runter geschraubt werden. „Obwohl die Rahmenbedingungen im laufenden Geschäftsjahr nicht vorteilhaft sind, können wir mit dem bisherigen Geschäftsverlauf zufrieden sein. Nach Abschluss der Integration der Süddekor Gruppe erwarten wir ab 2016 deutlich steigende Ergebnisse“, so der Vorstandsvorsitzende der SURTECO SE Friedhelm Päfgen.

Geringe Veränderungen auf dem Aktienmarkt und bei der Verschuldung

Auch auf dem Aktienmarkt lässt sich ein Anstieg, wenn auch unterproportional, verzeichnen. Diese Unregelmäßigkeit erklärt sich durch die erhöhte Gesamtaktienanzahl nach der Kapitalerhöhung im letzten November. Das Ergebnis je Aktie von SURTECO stieg von 1,12 Euro um 12Cent auf 1,24 Euro an. Ähnlich unerheblich verändert hat sich auch die Eigenkapitalquote (2013: 49,7 Prozent | 2014: 49,6 Prozent) und die Nettofinanzverschuldung mit 151,8 Millionen Euro (2013: 151,2 Millionen Euro). Der Verschuldungsgrad konnte ebenfalls nur unmaßgeblich verringert werden (von 49 auf 48 Prozent).

Auch Papier und Kunststoffbereich verzeichnen Wachstum

Gute Zahlen kamen aus dem Bereich der Papiersegmente. Mit einem Umsatzplus von 146 Prozent auf 297,7 Millionen Euro legte der Bereich zudem organisch um 2,1 Prozent zu. Lässt man das abgegebene Fassadengeschäft aus dem Vorjahr außen vor, dann erzielte auch die Kunststoffeinheit ein Wachstum von 2,7 Prozent in diesen ersten Geschäftsmonaten. Einzig der Kundenschwerpunkt in der Möbelindustrie bereitet SURTECO noch weiterhin Probleme. Nichts desto trotz wird die ankündigte Steigerung des Vorsteuerergebnisses gegenüber dem Vorjahr (28,1 Mio. €) bestätigt. In dieser Prognose sind keine rückstellungspflichtigen Restrukturierungsaufwendungen beachtet, die aus der Zusammenlegung des Dekor-Druckbereichs entstehen werden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema