Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Mit dem Ferien- und Freizeitprogramm 2012 leistet der Kreisjugendring einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag zu einem bedarfsgerechten Betreuungsangebot für Kinder und Jugendliche im Landkreis“. So äußerte sich Landrat Leo Schrell bei der Vorstellung des Jahresprogramms an der Grundschule in Dillingen.
64 Möglichkeiten die Ferien zu verbringen
Dabei dankte der Landrat der Vorsitzenden des Kreisjugendrings, Susanne Ahle, und ihrem Team für den engagierten ehrenamtlichen Einsatz. „Ohne den ehrenamtlichen Einsatz wäre das pädagogisch anspruchsvolle und vielfältige Programm nicht möglich“. Die Broschüre wird in diesen Tagen an allen Schulen im Landkreis verteilt. Sie enthält insgesamt 64 Angebote zu Ferienmaßnahmen, Seminaren, Fortbildungen und Tagesaktionen für Kinder, Jugendliche und Familien. Zusätzlich zum Angebot des Jugendrings sind auch interessante Veranstaltungen von Jugendverbänden und anderen Trägern der Jugendarbeit im Programm vertreten.
„Esels-Karawane“ um den Chimsee
Zu den Angeboten zählen nicht nur die Klassiker wie das Familienwochenende, das Zeltlager am Michelsberg und die Kanu-Tour auf der Altmühl. Auch ein Angel-Zeltlager in Kooperation mit dem Fischereiverein Wittislingen gehört dazu. Bei der Freizeit „Esel-Karawane“ sind die Kinder auf einer mehrtägigen Wandertour rund um den Chiemsee unterwegs. Erneut im Programm enthalten sind die beliebten Kinder-Wald-Camps, die in Kooperation mit den Städten Dillingen und Wertingen stattfinden. Dabei sollen die Kinder angeregt werden, die natürlichen Ressourcen der Natur bzw. des heimischen Waldes zu nutzen. Dort können dann neue Spiel- und Beschäftigungsideen entwickelt werden.
Anmeldungen sind auch persönlich möglich
Der einheitlicher Anmeldebeginn ist für alle Veranstaltungen des Kreisjugendrings am 5. März 2012, ab 8:30 Uhr unter der Telefonnummer: 09071/7054985. Anmeldungen sind zudem persönlich in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings in Dillingen, Am Stadtberg 16, oder per E-mail unter info(at)kjr-dillingen.de möglich. Aufgrund der starken Nachfrage bittet der Kreisjugendring alle Eltern um Verständnis, sollte es zu Verzögerungen bei der telefonischen Anmeldung kommen. Anmeldungen, die vor Anmeldebeginn eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Das Programm steht zudem unter: www.kjr-dillingen.de zum Download zur Verfügung.