Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am heutigen Freitag um 11 Uhr gab Christian Wulff seinen Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten bekannt. Für Landrat Leo Schrell war der Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten nach der beantragten Aufhebung der Immunität des Präsidenten beim Deutschen Bundestag unumgänglich. Christian Wulff habe konsequent gehandelt.
Bundespräsident muss Vertrauen der Bevölkerung haben
Dem höchsten Amt im Staat sind nach dem Grundgesetz in erster Linie repräsentative Aufgaben zugewiesen. Um das Amt des Bundespräsidenten mit der notwendigen Autorität ausüben zu können, muss der Amtsinhaber umso mehr bei einer breiten Mehrheit der Bevölkerung Vertrauen und Ansehen genießen. Beides hat nach den anhaltenden Vorwürfen der letzten Wochen gegen Christian Wulff stark gelitten. Einen Tiefpunkt hat die Geschichte um Christian Wulff mit dem im Raum stehenden Anfangsverdacht der Vorteilsnahme und der deshalb beantragten Aufhebung der Immunität erreicht.
Rücktritt war einzig richtige Entscheidung
„Um das Amt des Bundespräsidenten nicht nachhaltig zu beschädigen, war der Rücktritt von Christian Wulff vom Amt des Bundespräsidenten deshalb die einzig richtige Entscheidung. Ich zolle Christian Wulff für diese Entscheidung Respekt, weil sie trotz allem menschlich schwierig ist.“ so Landrat Leo Schrell zu den Ereignissen des Tages.
Neues Staatsoberhaupt steht vor schwieriger Aufgabe
Innerhalb von knapp zwei Jahren ist nun schon zum zweiten Mal ein amtierendes Staatsoberhaupt zurückgetreten. Landrat Leo Schrell setzt seine Hoffnungen jetzt in die Bundesversammlung. „Die Bundesversammlung muss jetzt eine Persönlichkeit für das Amt des Bundespräsidenten wählen, die in der breiten Öffentlichkeit akzeptiert ist. Das neue Staatsoberhaupt muss das durch Christian Wulff verloren gegangene Vertrauen der Bevölkerung in das Amt zurückgewinnen können.“