B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Spedition Eisenhofer bezieht Neubau in Wertingen
1,5 Millionen Euro-Invest

Spedition Eisenhofer bezieht Neubau in Wertingen

Der Neubau der Spedition Eisenhofer in Wertingen. Foto: Spedition Eisenhofer
Der Neubau der Spedition Eisenhofer in Wertingen. Foto: Spedition Eisenhofer

Seit Anfang November ist die Spedition Eisenhofer in Wertingen in ihren neuen Werkstatt- und Verwaltungsgebäuden anzutreffen. Das 1,5 Millionen Euro-Projekt war nach einer Bauzeit von zwölf Monaten abgeschlossen.

Der Neubau wurde auf dem Betriebsgelände der Spedition Eisenhofer an der Hettlinger Straße 16 in Wertingen errichtet. Das Werkstattgebäude umfasst insgesamt drei Terminals. Dazu gehören eine Reparatur- und Prüfgrube mit Rollenprüfstand, eine Montagegrube mit Grubenheber sowie eine Waschhalle. Neben dem Werkstatttrakt sind auch neue Büroräume entstanden. Diese sind auf zwei Stockwerken mit einer Fläche von je 100 Quadratmetern untergebracht. Der Neubau ist ein großer Schritt auf dem Weg der Weiterentwicklung des Unternehmens.

Zu kleine Räumlichkeiten erforderten den Neubau

Seit der Firmengründung 1999 konnte die Spedition Eisenhofer ihre Position immer weiter ausbauen. Mit erfolgreichem Wachstum gehen jedoch meist auch Investitionen einher. Diese werden in dem mittelständischen Unternehmen eingehend auf ihre Tragfähigkeit und Zukunftssicherheit geprüft. In der Folge hat die Spedition Stefan Eisenhofer hohe Summen in die weitere Modernisierung des Fuhrparks investiert. Mit dem Wachstum des Unternehmens wurde schließlich das bestehende Werkstattgebäude zu klein. Um dem erhöhten Bedarf nach Wartung entsprechend Rechnung zu tragen, wurde in den vergangenen zwölf Monaten ein neues Werkstattgebäude errichtet. Erst kürzlich hat die Spedition Stefan Eisenhofer außerdem insgesamt 200.000 Euro in einen mobilen Schwerlastkran investiert.

Über die Spedition Stefan Eisenhofer

Im Jahre 1999 gegründet, ist die Spedition Stefan Eisenhofer Spedition mit Sitz in Wertingen auf einem kontinuierlichen Expansionskurs. Schon früh distanzierte sich Eisenhofer vom Stückguttransport und spezialisierte sich auf den Transport von Langmaterialien und Übergrößentransporten – ein Nischenmarkt. Mit dem Fuhrpark von Eisenhofer können Materialien bis zu einer Länge von 24 Metern bewerkstelligt werden.

Die Spedition Eisenhofer kommt immer dann zum Einsatz, wenn besonders große, schwere, lange, breite, hohe oder auch besonders sensible Güter transportiert werden müssen. Entsprechend speziell ist auch der Fuhrpark der Wertinger Spedition: Dazu zählen unter anderem Spezialauflieger, offene Telesattel, Sattelzugmaschinen, offene Auflieger, Coil-Auflieger, Kranfahrzeuge, Jumbozüge oder auch Hebebühnen.

Artikel zum gleichen Thema