Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mehr als anderthalb Jahrzehnte hat Kukla dem Aufsichtsgremium der Sparkasse angehört und dabei, wie der Verwaltungsratsvorsitzende Landrat Leo Schrell im Rahmen seiner Laudatio ausführte, die heutige Struktur der Sparkasse aktiv mitgestaltet. So trug er nachhaltig zur Entwicklung der heutigen Kundensparkasse bei. Ein besonderes Anliegen im Rahmen der geschäftspolitischen Ausrichtung der Sparkasse war ihm dabei, wie Landrat Schrell weiter unterstrich, der Mittelstand im Geschäftsgebiet. Die Förderung der Wirtschafts-Entwicklung in der Region lagen ihm dabei besonders am Herzen.
Dr. Johann Christian Eberle Medaille für Franz Kukla
Nicht zuletzt hierfür überreichte ihm die Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen daher die Dr. Johann Christian Eberle Medaille. Der Namensgeber dieser Auszeichnung gilt als Begründer des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Durch ihn sei die Geld- und Kreditversorgung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft unabhängiger vom Bargeld gestaltet worden. Durch ein eigenes „Gironetz“ der Sparkassen hatte Eberle auch den kleinen Handwerkern und Gewerbetreibenden einen Anschluss an den bargeldlosen Zahlungsverkehr verschafft. Er gilt als bedeutendste Persönlichkeit in der Geschichte des deutschen Sparkassenwesens.
Kukla bedankt sich für seine Zeit bei der Sparkasse Dillingen
Der geehrte Franz Kukla betonte seinerseits, dass es eigentlich er sei, der heute Danke sagen müsse, für seine Zeit im Verwaltungsrat der Sparkasse. Es sei unter anderem hochinteressant für ihn gewesen, auch aus aufsichtsrechtlicher Sicht die Entwicklung im Kreditgewerbe und speziell im Sparkassenbereich mitzuerleben. Es würde ihn freuen, wenn es ihm gelungen sei, die erfolgreiche Entwicklung der Sparkasse wenigstens ein kleines Stück mitgestalten zu können. Wenn er eines gelernt habe, so sei es, wie Kukla abschließend betonte, die Erkenntnis, dass ein solches Aufsichtsrats-Mandat bei der Sparkasse ein hohes Maß an Verantwortung mit sich bringt. Diesem müsse man immer wieder aufs Neue gerecht werden.