B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Schüco gründet neue Tochtergesellschaft in Japan
Neuer Standort

Schüco gründet neue Tochtergesellschaft in Japan

Der Schüco-Showroom in Wertingen. Foto: Schüco
Der Schüco-Showroom in Wertingen. Foto: Schüco

Schueco Japan K.K. ist die neue Tochter der deutschen Schüco-Gruppe. Damit baut das Unternehmen sein internationales Geschäftsfeld weiter aus.

Die japanische Baubranche bietet große Wachstumschancen – insbesondere Unternehmen und Produkte „Made in Germany“ genießen ein sehr gutes Image. Das war der Grund für Schüco, das internationale Geschäftsfeld weiter auszubauen: Am 28. November 2018 gründete das Unternehmen die Schüco Japan K.K, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Schüco Gruppe.

Büro und Showroom in Japan

Die Räumlichkeiten der Schueco Japan K.K. befinden sich in Tokio und werden gleichzeitig als Büro und Showroom fungieren. Shinji Kawahara, der seit dem 1. Dezember 2018 als Representative Director der Geschäftseinheit die Leitung übernommen hat, wird die Entwicklung der Schüco Japan K.K. vorantreiben.

Mit über dreißig Jahren Erfahrung in der Baubranche ist Shinji Kawahara ein anerkannter Branchenexperte. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er unter anderem für renommierte globale Fassadenspezialisten und Bauzulieferer.

Schüco will japanischen Markt erschließen

Auf dem japanischen Markt ist ein wachsendes Bedürfnis nach energieeffizienten, nachhaltigen und komfortablen Produkten für Neubau und Modernisierung zu beobachten. Schüco hat das Ziel, mit Systemlösungen der Gebäudehülle für Objekt- und Wohnungsbauten sowie Beratung und Services für Architekten, Planer, Verarbeiter und Investoren den japanischen Markt für sich zu erschließen.

Die Schüco Gruppe

Schüco mit Hauptsitz in Bielefeld und Standort in Wertingen im Landkreis Dillingen entwickelt und vertreibt Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden. Mit weltweit über 4.900 Mitarbeitern arbeitet das Unternehmen daran, heute und in Zukunft Technologie- und Serviceführer der Branche zu sein.

Neben Produkten für Wohn- und Arbeitsgebäude bietet der Gebäudehüllenspezialist Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes – von der initialen Idee über die Planung und Fertigung bis hin zur Montage. 12.000 Verarbeiter, Planer, Architekten und Investoren arbeiten weltweit mit Schüco zusammen. Das Unternehmen ist in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2017 einen Jahresumsatz von 1,575 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Artikel zum gleichen Thema