Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Geschäftsjahr 2018 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,373 Milliarden Euro und steigert sich damit um 3,6 Prozent im Vergleich zu 2017. Auch der für den Konzern ausgewiesen EBITDA konnte um 1 Prozent auf 9 Prozent gesteigert werden und betrug 123 Millionen Euro gegenüber 105 Millionen Euro im Jahr 2017. Der Konzernüberschuss erreichte 2018 42 Millionen Euro nach 26 Millionen Euro im Vorjahr.
Umsatzplus auf europäischen Märkten
Dieses Ergebnis führe den Konzern wieder auf ein Rekordniveau in Bezug auf die Rentabilität zurück, heißt es in einer Pressemitteilung. Grund hierfür sei die Entwicklung auf dem europäischen Markt. Diese habe den Rückgang der außereuropäischen Märkte, insbesondere des türkischen, mehr als ausgeglichen.
Auf den europäischen Märkten erzielte SDF ein Umsatzplus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Konzern profitierte laut eigener Aussage von den Investitionen der letzten Jahre in neue Produkte, insbesondere im Bereich der Hochleistungstraktoren und eine neue Spezialtraktoren-Baureihe für Obst- und Weinbau mit stufenlosem Getriebe.
Starker Umsatzrückgang in der Türkei
Die Türkei verzeichnete einen starken Umsatzrückgang von 105 Millionen Euro im Jahr 2017 auf 48 Millionen Euro im Jahr 2018, bedingt durch die schwere Wirtschaftskrise, die zu einem Rückgang des Traktorenmarktes um 34 Prozent geführt hat. Dennoch stieg der Marktanteil der Gruppe im Vergleich zu 2017 um einen Prozentpunkt.
Weiteres Rekordjahr in Frankreich
Trotz eines Marktrückgangs von 10 Prozent konnte China 2018 sein Umsatzniveau von 2017 halten und auch die zweite Phase der geplanten Investitionen in die Erweiterung der Produktpalette und eine neue Produktionslinie für Erntemaschinen wurde abgeschlossen. Der Mähdreschersektor steigerte sein Ergebnis in der Saison 2017/18 in Bezug auf Umsatz und Rentabilität leicht. Für die in Frankreich produzierten Grégoire-Erntemaschinen für Trauben und Oliven war 2018 dank der Reaktion der Märkte auf die neue Produktreihe ein weiteres Rekordjahr in Bezug auf Umsatz und Ergebnis, heißt es seitens SDF.
Große Investitionen
Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung sowie die Investitionen in Produkte beliefen sich 2018 auf 61 Millionen Euro Zu den weiteren großen Investitionen gehören 10 Millionen Euro für neue Produktionslinien im türkischen Werk Bandirma und weitere 10 Millionen Euro für die Renovierung der Anlage sowie das im November letzten Jahres eröffnete neue SAME-Kundenzentrum in Treviglio.
„Bedeutendes Jahr für SDF “
„Das Jahr 2018“, so Lodovico Bussolati, CEO von SDF, „war in vielerlei Hinsicht ein bedeutendes Jahr für SDF. Das Unternehmen konnte ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr sicherstellen und somit die Schwierigkeiten in einigen nicht-europäischen Märkten mehr als ausgleichen. Diese Leistung wurde durch das Wachstum in Europa ermöglicht, wo neue Produkte, die in den letzten Jahren dank außergewöhnlicher Investitionen entwickelt wurden, vom Markt sehr gut angenommen wurden, sowohl bei Traktoren als auch bei Mähdreschern“.