Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Freistaat Bayern hat die Rückholaktion „Return to bavaria“ initiiert und gibt dem Projekt jetzt neuen Schwung. „Jetzt startet unsere Initiative mit einer Werbetour im Ausland – und zwar in den Ländern, in denen die meisten abgewanderten bayerischen Fachkräfte leben. Es wäre doch gelacht, wenn nicht gerade zur Wiesnzeit viele unserer Landsleute im Ausland das Heimweh packt und vielleicht der eine oder andere zu einer Rückkehr in unseren schönen Freistaat bewegt werden könnte“, so Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil. Angesichts des Fachkräftemangels sind wir auf die klügsten Köpfe aus aller Welt angewiesen. Was liegt da näher, als die für den Freistaat zu gewinnen, die hier aufgewachsen sind, Leben und Kultur kennen und auf dem Arbeitsmarkt schnell Fuß fassen. Wir heißen jeden Rückkehrer mit offenen Armen willkommen“, unterstreicht der Minister.
Symposien und Networking zur Fachkräftesicherung
Das Projekt wird jetzt unter anderem in der Schweiz, in Australien und in den USA durchgeführt. Dabei kommen zwei Formate zum Einsatz. Zum einen werden halbtägige Symposien durchgeführt, bei denen sich bayerische Unternehmen den potenziellen Rückkehrern präsentieren. Darüber hinaus berichten erfolgreich nach Bayern zurückgekehrte Fachkräfte von ihren Erfahrungen. Karriereberater der Geschäftsstelle ‚Return to Bavaria‘ stehen für individuelle Beratungsgespräche bereit. Beim zweiten Veranstaltungsformat, den Bayerischen Abenden, steht der Netzwerkgedanke im Vordergrund. Interessierte Teilnehmer sollen durch Vorträge und Gespräche in lockerer Atmosphäre mit den Vorzügen des Freistaats vertraut gemacht und zu einer Rückkehr bewegt werden.