
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Vorstand Rainer Hönl präsentiert bei der Vertreterversammlung der Raiffeisen-Volksbank Dillingen e G die Zahlen des Jahres 2010. Gegenüber der Augsburger Allgemeinen sprach der von einem „der erfolgreichsten Geschäftsjahre in der Geschichte unserer Bank.“
Vertrauen der Kunden
Die Bilanzsumme wuchs nach der Augsburger Allgemeinen im Jahr 2010 um 383 Millionen Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 16 Millionen Euro. Vorstand der Raiffeisen-Volksbank, Hönl meinte gegenüber der Augsburger Allgemeinen, dass das eine Steigerung ist, wie sie in den letzten Jahren nie dagewesen sei. „Und es ist der Beweis, dass wir nach der Krise viel Vertrauen bei unseren Kunden zurückgewinnen konnten.“
Förderung der Freiflächen-Fotovoltaik-Anlagen
Die Höhe der Forderungen an die Kunden ist nicht so deutlich gestiegen. Immerhin handelt es sich nach der Augsburger Allgemeinen um eine Steigerung von 9,5 Millionen Euro auf 201 Millionen gestiegen .Der Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Dillingen meinte gegenüber der Augsburger Allgemeinen, dass dafür auch die Förderung für die Freiflächen-Fotovoltaik-Anlagen verantwortlich wäre.
Anstieg der Kundengelder
Auch die Kundengelder stiegen um rund zwölf Prozent auf 313 Millionen Euro. Ein vergleichbares Wachstum hätte man nach der Augsburger Allgemeinen zuletzt zu Beginn der 80er Jahre gesehen. Auch eine zunehmende Tendenz zur Anlage in Tagesgeld oder Spareinlagen ist positiv zu bewerten. Es gibt immer weniger Kunden, die Festgeld anlegen. „Aber wir sehen eine echte Renaissance der Sparleinlagen. Hier hat sich in der Denkweise der Kunden seit der Krise sehr viel geändert“, erklärt Hönl gegenüber der Augsburger Allgemeinen. Die Spareinlagen der Raiffeisen-Volksbank Dillingen stiegen 2010 von 82 Millionen Euro auf 106 Millionen an.
Steigendes Einlagenwachstum
Nach der Augsburger Allgemeinen zeigt sich auch der Aufsichtsratsvorsitzende der Raiffeisen-Volksbank Dillingen, Friedrich Berkmüller sehr zufrieden. Er hebt besonders das Einlagenwachstum hervor. Gegenüber der Augsburger Allgemeinen meint er, dass dadurch das hohe Vertrauen der Kunden widergespiegelt wird. Ebenso ist es ein Beweis für die gute Arbeit der Bank.
Entwicklung 2011
Nach Rainer Hönl hat sich die Entwicklung der Raiffeisen-Volksbank Dillingen im Jahr 2011 abgeschwächt. „Bei den bilanzierten Kundeneinlagen treten wir auf der Stelle. Auch beim Nettokreditvolumen sind wir vorzeitig niedriger, als wir prognostiziert haben.“, äußerte er sich gegenüber der Augsburger Allgemeinen. „Das Betriebsergebnis wird nicht mehr so gut aussehen, wie 2010“. Allerdings sei dieser Trend Deutschlandweit feststellbar.