Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
In Neuburg a.d. Kammel sollen im kommenden Jahr wieder zahlreiche Radler aus Bayerisch Schwaben zum Radelspaß starten. Allerdings geht es für die Radler dann nicht mehr an der Donau entlang, sondern die Nebenflüsse Kammel, Mindel und Günz geben die Fahrradstrecke vor. So rückt auch der südliche Landkreis Günzburg wieder stärker in den Mittelpunkt des Schwäbischen Donautals. Durch die geplante Streckenführung werden voraussichtlich die Kommunen Ichenhausen, Kammeltal, Waldstetten, Ellzee, Wiesenbach, Deisenhausen, Krumbach, Ursberg sowie deren Ortsteile befahren.
Regionale Interessenten können sich über Angebotsvielfalt informieren
Entlang dieser geplanten Strecken gilt es nun ein attraktives Angebot für die Radler und die Besucher aufzubauen. Der Veranstalter Donautal-Aktiv lädt daher alle interessierten Vereine, Verbände, Schulen, Kindergärten, Künstler, Landwirte, Handwerksbetriebe sowie Gastronomen, die sich ein Angebot an der Strecke oder auf der kulinarischen Meile in Neuburg vorstellen ein. Bei einem Infotermin in der gemeindlichen Veranstaltungshalle in Neuburg werden dann gemeinschaftlich erste Pläne entworfen.
Das könnte der Radelspaß 2017 bieten
Am 24. November findet die Infoveranstaltung ab 19 Uhr in Neuburg statt. Dabei geht es dann vor allem um erste Pläne des Ablaufs sowie die Teilnahmemöglichkeiten. Gefragt sind als Angebote dabei nicht nur Stände mit Speisen und Getränken aus der Region, sondern auch Mitmachstationen für die Zuschauer sowie Entspannungsmöglichkeiten für die Radler. Auch für die Besichtigung geöffnete Handwerksbetriebe oder Bauernhöfe lockten die Besucher in den letzten Jahren.
Radelspaß lebt von vielfältigem Angebot
Die Donautal-Aktiv e.V. hofft auch 2017 auf eine rege Beteiligung und interessante Angebote, denn „von der Angebotsvielfalt lebt der Radelspaß. Dadurch lernen die Radler die Region auf eine ganz besondere Weise kennen“, so Yvonne Berger, vom Veranstalter Donautal-Aktiv.