Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die Strecke für die AOK-Familienrunde am 11. September rund um Dillingen steht“, freut sich Yvonne Berger vom Veranstalter Donautal-Aktiv. Die Strecke ist auf elf Kilometer ausgelegt und ist damit auch für Familien mit Kindern geeignet. Auf der Strecke sind für kleinen Radler verschiedene AOK-Mitmachstationen aufgebaut.
erdgas schwaben erneut Hauptsponsor beim Donautal-Radelspaß
„Vom Tag des offenen Wasserkraftwerks über Bogenschießen bis hin zum AOK-Surfsimulator und Speedkick – langweilig wird es bestimmt nicht“, erklärt Berger dazu. „Aber mehr wird nicht verraten. Einfach mitradeln und sich überraschen lassen“, lautet die Empfehlung vom Radelspaß-Team. Daneben ist auch Naturwissen gefragt und wird mit der Naturrallye aktiv gefördert. Das Grundkonzept für die Naturrallye wurde von den Umweltpädagogen des mooseums im Auftrag von erdgas schwaben entwickelt. erdgas schwaben fungiert beim Donautal-Radelspaß als Hauptsponsor.
Hauptsponsor lobt Geburtstagsparty im Wert von 650 Euro aus
Zielgruppe der Naturrallye sind Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern. Auch für einen ausreichenden Ansporn hat erdgas schwaben wieder gesorgt. In diesem Jahr hat der Hauptsponsor eine Geburtstagsparty im mooseum – Forum Schwäbisches Donautal im Wert von 650 Euro ausgelobt. „Unterwegs gilt es Fragen zu verschiedenen Lebensräumen, Tieren und Pflanzen sowie zur landwirtschaftlichen Nutzung zu beantworten“, erläutert Yvonne Berger. „Die Naturrallye kommt insbesondere bei Familien sehr gut an und wird von Jahr zu Jahr beliebter“, freut sich Berger. Deshalb wurde die Naturrallye auch in diesem Jahr wieder mit der AOK-Familienstrecke kombiniert. Den Naturrallye-Pass gibt es am 11. September auf der Zentralveranstaltung in Dillingen an den Ständen von erdgas schwaben und Donautal-Aktiv e.V. Auch an den acht Naturrallye-Stationen kann der Naturrallye-Pass geholt werden.
Betriebsgruppen können für sozialen Zweck radeln
Auch bei Betrieben ist der Donautal-Radelspaß beliebt. Denn jedes Jahr können sich Teams aus Unternehmen beim Betriebsgruppen-Wettbewerb anmelden. Dieses Mal lockt neben einem Preis auch der sozialer Gedanke. Denn für jeden erradelten Kilometer können die Unternehmen für ihre Mitarbeiter an die „Kartei der Not“ spenden. Im letzten Jahr war einer der Sieger das Team der TAKATA AG aus Ulm. Erst kürzlich lösten sie ihren Gewinn ein – einen Ausflug zum gemeinsamen Fußballgolf nach Leipheim.