B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Molkerei Gropper setzt sich für Glyphosat-Verzicht ein
Zusammen mit Landwirten

Molkerei Gropper setzt sich für Glyphosat-Verzicht ein

Heinrich Gropper, Reinhold Stangl und Markus Seemüller mit Erzeugervertretern. Foto: Molkerei Gropper
Heinrich Gropper, Reinhold Stangl und Markus Seemüller mit Erzeugervertretern. Foto: Molkerei Gropper

Die Molkerei Gropper hat sich gemeinsam mit ihren Landwirten ein großes Ziel gesetzt: Gemeinsam wollen sie bis 2020 auf das Pflanzenschutzmittel Glyphosat verzichten. So sollen Mensch und Umwelt besser geschützt werden.

Das kontroverse Pestizid ist schon länger Inhalt der öffentlichen Diskussion. Dabei geht es immer auch um die Auswirkungen von Glyphosat und das Risiko für den Menschen in Lebensmitteln. Molkerei-Inhaber Heinrich Gropper und Reinhold Stangl, Leiter des Milcheinkaufs der Molkerei Gropper, stellten sich diesem Problem. Sie sprachen mit den bäuerlichen Vertretern der Gremien und dem Geschäftsführer der Bayern-MeG Markus Seemüller über das umstrittene Thema. Gemeinsam will man den Landwirten eindringlich empfehlen, in ihren Betrieben auf die Anwendung von Glyphosat zu verzichten.

Molkerei Gropper will Glyphosat-Verzicht bis 2020

Wie Gentechnik bestimmt auch Glyphosat den Markt zunehmend und beschäftigt die Verbraucher. „Gemeinsam mit unseren Landwirten wollen wir bis 2020 auf die Anwendung von Glyphosat verzichten. Das spiegelt auch die aktuelle Marktentwicklung wider“, erklärt Heinrich Gropper. Ebenso wie bei der gelungenen Umsetzung des Verzichtes von Gentechnik setzt die Molkerei Gropper beim Thema Glyphosat auf Nachhaltigkeit und den bewussten Umgang mit der Umwelt. Das soll in Zusammenarbeit mit den Landwirten erreicht werden.

Über Gropper

Die Molkerei Gropper wurde 1929 in Berg bei Donauwörth gegründet. Seit 1973 befindet sich der Firmensitz in Bissingen. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden deutschen Anbietern von Handelsmarken. Zu den Kunden des Unternehmens gehören inzwischen fast alle großen europäischen Handelshäuser. Zum Kerngeschäft des Unternehmens zählen neben der Produktion von Handelsmarken auch das Copacking für Markenartikel-Unternehmen sowie die Herstellung von Produkten der Marke Gropper.

Mehrfach ausgezeichnete Molkerei aus dem Herzen von Bayerisch-Schwaben

Schon mehrfach wurde die Molkerei Gropper außerdem mit der höchsten deutschen Qualitäts-Auszeichnung in der Milchwirtschaft geehrt. Im Sommer vergangenen Jahres hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft der Bissinger Molkerei bereits zum sechsten Mal in Folge den Bundesehrenpreis verliehen.

Artikel zum gleichen Thema