B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Mehr reparieren, länger nutzen: BSH verlängert Ersatzteilverfügbarkeit
Nachhaltigkeit

Mehr reparieren, länger nutzen: BSH verlängert Ersatzteilverfügbarkeit

BSH verlängert die Verfügbarkeit ihrer Ersatzteile. Foto: BSH

Um die Langlebigkeit ihrer Produkte zu erhöhen, verlängert das Unternehmen mit Standort in Dillingen die Verfügbarkeit ihrer Ersatzteile auf bis zu 15 Jahre. So können Konsumenten durch eine längere Produktnutzung Ressourcen schonen. So sieht die Reparatur-Strategie von BSH außerdem aus.

Die BSH Hausgeräte GmbH weitet die Verfügbarkeit ihrer Ersatzteile für Großgeräte wie beispielsweise Waschmaschinen, Geschirrspüler und Herde von bislang zehn auf in der Regel 15 Jahre aus. Ersatzteile von Kleingeräten wie etwa Kaffeevollautomaten oder Staubsaugern werden künftig ebenfalls länger erhältlich sein – die BSH verlängert die Verfügbarkeit von bislang sieben auf in der Regel zehn Jahre. Dies bezieht sich auf alle funktionsrelevanten und lagerfähigen Teile für Geräte, die nach dem 1. Januar 2023 produziert wurden. Damit möchte der Hausgerätehersteller die Qualität und Langlebigkeit ihrer Produkte verbessern.

Haushaltsgeräte durchschnittlich 12 bis 16 Jahre im Einsatz

„Wir wollen, dass alle Hausgeräte lange Freude bereiten und den Alltag der Menschen spürbar erleichtern“, erklärt Chief Operating Officer der BSH Lars Schubert. „Deshalb sind die BSH-Produkte grundsätzlich auf Langlebigkeit ausgelegt und erfüllen höchste Qualitätsstandards.“ Nach Informationen der Europäischen Kommission sind Haushaltsgroßgeräte durchschnittlich zwischen zwölf und 16 Jahren im Einsatz. Viele Geräte funktionieren selbst danach noch – sie werden mitunter jedoch aufgrund von Umzügen, Upgrade-Wünschen oder einer geänderten Lebenssituation ersetzt, wie eine Studie des deutschen Umweltbundesamts ergab

Kurze Lieferwege sollen schnelle Reparatur unterstützen

Trotzdem können vereinzelte Defekte an Geräten laut BSH nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden.  „Eine Reparatur ist häufig nachhaltiger als die Beschaffung eines neuen Gerätes. Die Langlebigkeit unserer Geräte wird auch durch über 350.000 verfügbare Ersatzteile, häufig deutlich über den gesetzlichen Vorgaben, abgesichert“, erklärt Schubert. Gelagert werden die Original-Ersatzteile weltweit in sieben Logistikzentren und 22 Regionallagern, was die Lieferwege im Falle einer Reparatur verkürzensoll.

BSH setzt auf kompetenten Kundenservice

Um die Langlebigkeit der Produkte zu verbessern, setzt die BSH Hausgeräte GmbH ihren Fokus zusätzlich auf den Kundenservice. Oftmals lassen sich bereits durch Hinweise der Servicemitarbeitenden Probleme beheben, sodass ein Reparaturtermin nicht notwendig ist. „Im Fall der Fälle sorgt unser extensives Servicenetzwerk mit weltweit rund 12.000 BSH-Servicetechnikern und -partnern dafür, dass zeitnah eine Reparatur durchgeführt wird, ganz gleich ob in der Großstadt oder auf dem Land. In rund 82 Prozent der Fälle reicht der Erstbesuch des Kundenservice, um das Problem zu lösen“, erläutert Michael Gerber, Leiter des Globalen Kundendiensts der BSH.

Artikel zum gleichen Thema