Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Innovationspreis Bayern 2014 ist auf der Suche nach kreativen Köpfen. Der Startschuss für die Auszeichnung der besten Ideen aus Bayern ist gefallen. Gegeben haben das Startsignal das Bayerische Wirtschaftsministerium, der Bayerische Industrie- und Handelskammertag und die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern.
Ilse Aigner zum Innovationspreis Bayern 2014
Welche Rolle der Bayerische Innovationspreis 2014 für die heimische Wirtschaft spielt, bringt Ministerin Ilse Aigner auf den Punkt: „Nur mit herausragenden Innovationen `Made in Bavaria´ kann sich der Freistaat in allen wichtigen Zukunftsfeldern der Hochtechnologie behaupten und seine Spitzenpositionen im Industrie- und Dienstleistungssektor langfristig und weltweit sichern. Die enorme Innovationskraft und den Erfindergeist bayerischer Unternehmen wollen wir deshalb mit dem Innovationspreis Bayern entsprechend würdigen.“
Teilnehmer am Innovationspreis Bayern 2014 brauchen keine Entwicklungsabteilung
Wer im wirtschaftlichen Wettbewerb nicht scheitern möchte, muss sein Unternehmen mit Innovationen vorantreiben. Das sieht auch Heinrich Traublinger, Präsident der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern so, wenn er sagt: „Betriebe, die auch morgen noch erfolgreich im Wettbewerb bestehen möchten, müssen heute innovativ sein. Handwerksbetriebe kennen die Probleme aus der Praxis und entwickeln Lösungen, die gleichermaßen innovativ und anwendungsnah sind.“ Dazu bedarf es meist keiner eigenen Entwicklungsabteilung. Wer die Fähigkeit besitzt, bestehende Produkte oder auch Dienstleistungen kritisch zu hinterfragen, wird rasch neue Ideen entwickeln. „Wir würden uns freuen, wenn sich viele Handwerksbetriebe um den Innovationspreis Bayern bewerben und damit ein sichtbares Zeichen für die Innovationskraft des bayerischen Handwerks setzen“, betont Traublinger.
Innovationspreis Bayern 2014 würdigt herausragende Leistungen
Auch Dr. Eberhard Sasse, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags gesteht Innovationen ein hohes Maß an Bedeutung zu: „Innovationen sind der Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg. Egal ob im Dienstleistungsbereich oder bei technischen Neuprodukten – die Unternehmen in Bayern sind führend wenn es darum geht, Neuerungen am Markt zu positionieren und Wertschöpfung zu generieren.“ Mit dem Innovationspreis Bayern 2014 sollen genau diese Leistungen gewürdigt werden. Denn auch künftig ist der wirtschaftliche Erfolg des Freistaats maßgeblich von Innovationen abhängig.
Bewerbungsfrist und Voraussetzung für Innovationspreis Bayern 2014
Bewerbungen für den Innovationspreis Bayern 2014 können noch bis zum 25. April 2014 eingesendet werden. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, unabhängig von Branche und Größe. Einzige Voraussetzung ist ein Sitz oder eine Niederlassung im Freistaat Bayern. Prämiert werden Produkt- und Verfahrens-Neuheiten. Dazu zählen auch innovative und technologieorientierte Dienstleistungen, die in Bayern entwickelt und vor nicht mehr als vier Jahren im Markt eingeführt wurden bzw. deren erfolgreicher Markteintritt kurz bevorsteht.
Innovationspreis Bayern 2014 wird alle zwei Jahre verliehen
Der Innovationspreis Bayern wird alle zwei Jahre in Form von drei Hauptpreisen verliehen. Außerdem können bis zu vier Sonderpreise in den Kategorien „Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern“, „Start-Ups mit einem Alter von bis zu fünf Jahren“, „Kooperation Wirtschaft – Wissenschaft“ und „innovative technologieorientierte Dienstleistungen“ vergeben werden.
Die Juroren für den Innovationspreis Bayern 2014
Repräsentanten aus Wirtschaft und Wissenschaft bewerten die eingereichten Bewerbungen. Auch für die Wahl der Sieger werden die Juroren verantwortlich sein. Die Preisverleihung findet am 17. November 2014 in München statt. Weitere Einzelheiten und das Bewerbungsformular stehen ab sofort auf der Homepage des Innovationspreises Bayern zur Verfügung.