Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Christine Weigl, Online-Redaktion
Die Regierung von Schwaben hat die genehmigungspflichtigen Teile der Haushaltssatzung des Landkreises Dillingen an der Donau für das Jahr 2014 abgesegnet. Der Verwaltungshaushalt umfasst ein Volumen von 77,902 Millionen Euro. Im Jahr 2013 waren es noch 75,638 Millionen Euro. Der Vermögenshaushalt des Landkreises umfasst 18,092 Millionen Euro. Das sind knapp 3 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.
LKR Dillingen investiert 14 Millionen Euro in Bildung
Bedeutendste Einnahmequelle im Landkreishaushalt ist die Kreisumlage mit 39,083 Millionen Euro. Die Kreisumlage sind Zahlungen, die Gemeinden, Kommunale Verbände und Bezirke an den Landkreis leisten. Mit der Kreisumlage decken Landkreise den Großteil ihres Finanzbedarfs. Auch die überwiegend vom Staat erhaltenen Zuweisungen in Höhe von 30,33 Millionen Euro machen einen großen Teil des Haushaltsbudgets aus. Im Jahr 2014 will der Landkreis Dillingen 14 Millionen Euro investieren. Das entspricht einer Steigerung von 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Geld soll vor allem dem Bildungsbereich zu Gute kommen.
Hohe Verschuldung: Finanzlage weiterhin angespannt
Die Schwäbische Landesregierung beurteilt die Finanzlage des Landkreises Dillingen weiterhin als angespannt. Die Schulden belaufen sich auf 38,235 Millionen Euro. Deswegen erfolgte die Genehmigung der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt nur unter einer Auflage: Die Kreditaufnahmen in den Jahren 2015 bis 2017 dürfen die Beiträge der ordentlichen Tilgung (1,370 Millionen Euro) nicht übersteigen.