Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
In den vergangenen drei Jahren wurden die kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) im Landkreis Dillingen von der LfA Förderbank Bayern tatkräftig unterstützt. Insgesamt rund 28 Millionen Euro an zinsgünstigen Förderkrediten sagte diese den KMUs zu. Die dadurch geförderten Investitionen schufen im Landkreis 101 neue Arbeitsplätze. 1.618 bestehende Stellen konnten dadurch gesichert werden. Das gaben Landrat Leo Schrell und der stellvertretende LfA-Vorstandsvorsitzende Dr. Thies Claussen bei einem Meinungsaustausch in Dillingen bekannt.
45 Millionen Euro durch die Hilfe der Förderkredite investiert
Die LfA ist die staatliche Spezialbank zur Wirtschaftsförderung in Bayern. Die Förderkredite der LfA bieten zinsgünstige und langfristige Konditionen. Fehlen einem Unternehmen die nötigen Sicherheiten für eine Kreditfinanzierung, kann die LfA einen Teil des Kreditrisikos übernehmen. Damit ist der Zugang zu einem neuen Kredit offen. Mehr als 100 Unternehmen im Dillinger Landkreis konnten hier von profitieren. Vorhaben in Höhe von über 45 Millionen Euro konnten durch die Förderkredite finanziert werden.
Landrat Leo Schrell lobt die Zusammenarbeit mit der LfA Förderbank
„Die Fördermittel der LfA Förderbank Bayern helfen unseren Unternehmen im Landkreis Dillingen, sich für die Zukunft gut aufzustellen. Wir wollen die Rahmenbedingungen für Wachstum und Investitionen der mittelständischen Wirtschaft in unserem Landkreis weiter verbessern. Deshalb pflegen wir gute Kontakte zu den Finanzierungspartnern unserer Unternehmen. Ich freue mich, dass die Hausbanken der Firmen und die LfA Förderbank Bayern die mittelständische Wirtschaft und die Existenzgründer in unserem Raum mit optimalen Finanzierungshilfen unterstützen“, freut sich Landrat Leo Schrell über die finanzielle Unterstützung.
Der LfA-Vorstandsvorsitzende über die Motive der Förderbank
Dr. Thies Claussen erklärte seine Bestreben so: „Gefragt sind im Landkreis Dillingen vor allem Finanzierungen von Modernisierungen, Betriebserweiterungen und Energieeffizienzmaßnahmen. Zusammen mit unseren örtlichen Partnern bei der Sparkasse, den Genossenschaftsbanken und Privatbanken stellen wir Jungunternehmern und Mittelständlern das individuell passende Förderpaket bereit. Damit unterstützen wir Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungsgewerbe und Freie Berufe bei Investitionen und bei der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen.“