Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Mit einer kostenlosen Energieberatung möchte der Landkreis Dillingen seinen Bürgern eine persönliche Informations-Plattform bieten. Am 26. März können sich alle Interessanten von einem Fachmann in ihren eigenen Anliegen beraten lassen. 30 Minutenlang steht ihnen ein Energieberater kostenlos zu Seite und analysiert die konkrete Situation.
Die Schwerpunkte der Energieberatung liegen auf Einsparung und Modernisierung
Das Beratungsgespräch wird sich vorrangig auf Fragen bezüglich einer effizienten Energieeinsparung fokussieren. Aber auch Modernisierung ineffizienter Heizanlagen und der Einbau von modernen Anwendungstechniken können hier thematisiert werden. Ein Beispiel hierfür stellt der Einsatz von kontrollierten Belüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung dar. Zudem liegt der Schwerpunkt der Beratung auch auf: der energetischen Sanierung und Wärmedämmung von Wohngebäuden, dem Einsatz erneuerbarer Energien bei der Strom- und Wärmeerzeugung sowie aktuellen Förderprogrammen.
Vorab Terminvereinbarung wird vom Landratsamt Dillingen empfohlen
Das Landratsamt rät seinen Bürgern, wenn diese Interesse an einem Beratungsgespräch haben, vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Weitere Beratungstermine finden am 9. und 23. April 2015 statt. Auf der Internetseite des Landratsamtes können noch weitere Informationen zum Thema eingeholt werden.
Energieberatung und Trassenbau
Dieses Projekt der kostenlosen Energieberatung zeigt zudem das Interesse des Landkreises Dillingen, die Energiewende voran zu bringen. Dennoch steht sowohl Dillingens Landrat Leo Schrell, wie auch Stefan Rößler, Landrat vom Landkreis Doanu-Ries, weiter gegen den geplanten Bau der Stromtrassen durch die Region. Die zerstörte Umwelt sei ein viel zu hoher Preis. Es müsste eine bessere und weniger schädliche Route für den Verlauf der Trasse geben und gefunden werden.