Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Rahmen der von der Europäischen Union für das Jahr 2011 angeordneten gemeinschaftsweiten Volkszählung (Zensus 2011) fanden im Frühjahr und Sommer des vergangenen Jahres stichprobenweise Haushalte-Befragungen statt. Zudem hat das Landesamt für Statistik und Daten-Verarbeitung die Daten sämtlicher Gebäude- und Wohnungs-Eigentümer angefordert. Haushalte, bei denen das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung Unterschiede beim Abgleich von Daten aus Verwaltungs-Registern mit den Angaben der Gebäude- und Wohnungszählung festgestellt hat, werden nun erneut befragt.
Die Befragungen werden vor Ort durchgeführt
Im Rahmen der nun anstehenden Befragung werden wie bei der Haushalte-Befragung erneut Erhebungs-Beauftragte im Landkreis unterwegs sein. Die Beauftragen werden die Befragungen vor Ort durchführen. Die Erhebungs-Beauftragten werden mit den betroffenen Haushalten zuvor Kontakt aufnehmen und einen Befragungs-Termin vereinbaren. Mit jedem Haushaltsmitglied wird dann ein kurzer 2-seitiger Fragebogen ausgefüllt. Der Fragebogen enthält die persönlichen Angaben wie z.B. Name, Geburtsdatum und Familienstand. Außerdem soll ersichtlich sein, ob es sich um den Haupt- oder Nebenwohnsitz handelt.
Qualität des Zensus-Ergebnisses soll sichergestellt werden
Ziel dieser Befragung ist die Sicherung der Qualität des Zensus-Ergebnisses. Deshalb besteht auch für die Befragung zur Klärung von Unstimmigkeiten eine gesetzliche Auskunftspflicht. Bis Ende April 2012 soll dieser Teilbereich des Zensus 2011 abgeschlossen sein. Nach Auswertung der Daten kann im Herbst 2012 mit den ersten statistischen Ergebnissen gerechnet werden. Auskünfte zum Zensus 2011 geben das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Tel. 0911/98208120) oder das Landratsamt Dillingen (Renate Gerblinger, Tel. 09071/51-373, e-mail: zensus2011@landratsamt.dillingen.de).