B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Landkreis Dillingen konnte Zensus abschließen Landratsamt Dillingen
Landratsamt Dillingen a.d. Donau

Landkreis Dillingen konnte Zensus abschließen Landratsamt Dillingen

Bei der Volkszählung Zensus 2011 wurden stichprobenweise Haushalte befragt, © Statistisches Bundesamt
Bei der Volkszählung Zensus 2011 wurden stichprobenweise Haushalte befragt, © Statistisches Bundesamt

Nach monatelangem Zählen konnte der Landkreis Dillingen die Volkszählung, den Zensus 2011, nun endlich beenden. Insgesamt war die Zensusstelle des Landratsamts ungefähr ein Jahr mit der Zählung beschäftigt.

Ohne größere Probleme konnte die europaweite Volkszählung, der Zensus 2011, im Landkreis Dillingen abgewickelt werden. Dieses positive Fazit zieht Landrat Leo Schrell nach rund einjähriger Arbeit der Zensusstelle im Landratsamt Dillingen. Der Dank des Landrats für die tatkräftige Unterstützung richtet sich an alle mit der Erhebung befassten Mitarbeitern. Vor allem aber dankt der Landrat den 112 ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern, die in den letzten Monaten als Erhebungsbeauftragte, sogenannte Interviewer, im Landkreis Dillingen unterwegs waren. Sie führten stichprobenweise Haushaltsbefragungen durch. Dabei wurden rund 15.000 Personen im Landkreis Dillingen unter anderem zu ihren Lebens- und Arbeitsverhältnissen befragt. „Mit wenigen Ausnahmen wurde dabei stets bereitwillig Auskunft erteilt“, stellt der Landrat zufrieden fest.

Jetzt sind die Statistiker gefragt

Die dadurch gewonnenen Daten wurden von der Erhebungsstelle beim Landratsamt zwischenzeitlich erfasst und an das Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung übermittelt. Nun sind die dort beschäftigten Statistiker gefordert, die durch die Haushaltsbefragung gewonnenen Daten einschließlich der Ergebnisse aus der Gebäude- und Wohnungszählung auszuwerten.

Die Zensus Ergebnisse lassen noch auf sich warten

Voraussichtlich in einem Jahr werden die ersten Ergebnisse der Zensus Auswertungen vorliegen. Dann wird sich zeigen, wie sich die Bevölkerungszahl seit der letzten Volkszählung im Jahr 1987 entwickelt hat und wie es um die Wohn-, Ausbildungs- und Beschäftigungssituation bestellt ist.

Artikel zum gleichen Thema